
Hackathon zu Covid19: Aus Daten neue Anwendungen programmieren
Big und Open Data, Veranstaltungsbericht/
0 Kommentare
Das Statistische Amt des Kantons Zürich und ihre Fach- und Koordinationsstelle OGD (Open Government Data) sammelt seit Anfang März alle Daten…

Passwortfreie Loginverfahren als Key Player der digitalen Transformation
E-Government, FachbeitragPSD2 und Open Banking eröffnen neue Möglichkeiten bei der digitalen Transformation des Bankkundengeschäfts. Ein vielversprechender Ansatz…

Das Swiss eGovernment Forum 2020: Was es für die digitale Verwandlung der Verwaltung braucht
E-Government, VeranstaltungsberichtWir berichten am 4. März in unserem Liveblog vom 2. Tag des Swiss eGovernment Forums 2020.

Digitalisierungsmonitor 2019 – Wie sich die Politik zur Digitalisierung positioniert
E-Government, FachbeitragDie Politik wird durch die Digitalisierung stark gefordert: Die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Wirtschaft und die Wissenschaft erwarten…

Die Bundesverwaltung richtet ihre Personalstrategie auf die digitale Transformation aus
E-Government, FachbeitragDie Personalstrategie Bundesverwaltung 2020–2023 steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Mit den beiden Schwerpunkten "digitale Transformation…

«Der Public Sector braucht mehr Dialog und weniger Gärtlidenken»
E-Government, InterviewDamit der Public Sector in der Schweiz digital richtig durchstarten kann, brauche es einen Kulturwandel, bei dem alle Beteiligten das oft noch…

Beiträge als RSS