Autor

Einträge von Bogdan Lent

Wahr oder falsch? Wie KI das Erkennen immer schwerer macht

Die zunehmende Verbreitung künstlicher Intelligenz und digitaler Kommunikation stellt die Menschenrechte vor neue Herausforderungen. Unterschiedliche Werte- und Rechtssysteme sowie fehlende Regulierung führen zu hohen kognitiven Anforderungen bei der Unterscheidung von Wahrheit und Unwahrheit. Eine neue Rechtsnorm, etwa das „Menschenrecht auf Wahrheit“, ist dringend erforderlich.  Junge Menschen zwischen Fakten und Fiktion Eine von der Friedrich-Naumann-Stiftung im […]

Das Softwareprojekt war erfolgreich! Sind Sie ganz sicher?

Hohe Softwareunterhaltskosten können mit dem Einsatz von Komplexitätsmetriken gesenkt werden. Eine Berücksichtigung der entsprechenden Anforderungen bereits bei der Beschaffung von Software wirkt nachhaltig. Möglich sind zwei Verfahren, beide mit ihren Vor- und Nachteilen, abhängig von der Strategie und der Investitionsbereitschaft des Beschaffers. Es wird der langfristige Aufbau der entsprechenden Kompetenzen und Messsysteme seitens der Beschaffer […]

Berater oder Projektleiter? Es kommt drauf an! – Warum Projektleiter und Berater in unterschiedlichen Spannungsfeldern sind

Organisationen ziehen zur Bewältigung bestimmter Herausforderungen vorübergehend  Berater oder Projektleiter hinzu. Die beiden externen Ressourcen unterscheiden sich aber voneinander. Was müssen Stakeholder und Auftraggeberorganisationen berücksichtigen? Externe, die nur temporär hinzukommen, sind in der beauftragenden Organisation, wie alle Neulinge, zunächst Fremdkörper. . Diese stören das bestehende Personalgefüge, womit der Teambildungsprozess in Gang kommt (Tuckmann 1965). In […]