Ist die E-ID nun der „digitale Pass“? – Eine Klärung
Um die Frage, was eine E-ID ist, entstand eine hitzige Diskussion. In einem Satz beantwortet werden kann sie nicht. Denn es gibt rechtliche wie auch praktische Aspekte. Und es ist…
Um die Frage, was eine E-ID ist, entstand eine hitzige Diskussion. In einem Satz beantwortet werden kann sie nicht. Denn es gibt rechtliche wie auch praktische Aspekte. Und es ist…
Big Data hat schon längst den Weg in die Spielanalyse im Fussball gefunden. Wie sich Daten ausserdem für das Training nutzen lassen, haben zwei Studierende der BFH Wirtschaft in ihrer…
Les sites de marché du Darknet proposent tous types de biens et services illégaux (drogue, faux papiers, contrefaçons, données, blanchiment d’argent). Sur ces sites, les utilisateurs sont très sensibles à…
Ein florierender Datenmarkt ist ein entscheidender Faktor für Beschäftigung, Wachstum und langfristiges gesellschaftliches Wohlergehen. Österreich hat dafür den Weg geebnet und fördert den Aufbau eines landesweiten Datenökosystems, das zunächst die…
Grundsätzliche Irrtümer und eine Lösung mit Augenmass Eine Vorbemerkung zur Volkswirtschaftlichen Theorie als Wissenschaft In dem im zweiten Teil erwähnten Schweizer Bericht werden mehr als 10 Studien behandelt, die mit…
Many big data activities fail on establishing necessary preconditions for success. For companies the main challenge in applying big data is to ask the right questions. In science the main…