Gespräche mit LLMs: Muster und Paradigmen für besseres Prompting
Articles in English, Augmented Intelligence, Beiträge, Fachbeitrag, Fachbeitrag, Machine Learning, Schwerpunkte, Unkategorisiert/
0 Kommentare
Während Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT und Claude zu leistungsfähigen Werkzeugen für die tägliche Arbeit geworden sind, hängt…
Die unerwarteten Nutzen der BFH-Sulabh-Learning-App
Beiträge, Fachbeitrag, Schwerpunkte, Transdisziplinär, UnkategorisiertIm Mai 2024 reiste ein Team der BFH TI nach Südindien, um eine von ihnen entwickelte Software-Applikation vorzustellen, die benachteiligten…
Active Sourcing Tools in der Schweiz: Zwischen Effizienz und Fairness
Augmented Intelligence, Beiträge, Fachbeitrag, Interview, New Work, Schwerpunkte, Transdisziplinär, UnkategorisiertGrosse Schweizer Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Tools im Recruiting - von LinkedIn Recruiter bis ChatGPT. Doch wie effektiv sind…
Wie beeinflussen Nachhaltigkeits- und finanzielle Anreize das Teilen von Standortdaten
Beiträge, Big und Open Data, Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Fachbeitrag, Fachbeitrag, Identität und Privatsphäre, Identität und Privatsphäre, Schwerpunkte, UnkategorisiertDas Projekt OUR Location Data untersucht, ob und wie Nachhaltigkeits- und finanzielle Anreize die ethische Freigabe von Standortdaten fördern.…
Technostress: Wenn digitale Technologien zur Belastung werden
Augmented Intelligence, Beiträge, Digital Health, Interview, UnkategorisiertIn den letzten Jahren hat das Thema Technostress aufgrund der digitalen Transformation zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Gesundheitswesen.…