
Japan: Die alternde Gesellschaft braucht Technologie-und Communityentwicklung
Digital Health, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Die Überalterung der Gesellschaft ist in Japan weiter fortgeschritten als in der Schweiz. Japan steht schon länger unter einem entsprechenden…

Wie eine virtuelle Plattform die psychische Gesundheit fördert – ein Projekt der BFH Gesundheit und Pro Mente Sana
Digital Health, FachbeitragWelche Erwartungen stellen psychisch Erkrankte, Angehörige und Gesundheitsfachpersonen an eine digitale Plattform zur Förderung der psychischen…

Wie die IT in der Pharmakogenetik hilft, die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen
Digital Health, FachbeitragDie Europäische Kommission schätzt, dass pro Jahr 197'000 PatientInnen an unerwünschten Arzneimittelwirkungen sterben. Dies liegt unter anderem…

Wie Leistungserbringer ins elektronische Patientendossier eingebunden werden
Digital Health, FachbeitragDie Anbindung eines Leistungserbringers an das elektronische Patientendossier gestaltet sich je nach Integrationstiefe unterschiedlich komplex.…

Augustausgabe: Technologienutzung in der Gesundheitsversorgung – the «missing link»
Digital HealthDie Stimmen sind zahlreich und laut, wenn es um die Chancen der Technologisierung in der Gesundheitsversorgung geht. Das ist schon viele Jahre…

Das Internet in Altersinstitutionen
Digital Health, FachbeitragDie Internetnutzung ist allgegenwärtig, jedoch wurde sie in der stationären Alterspflege bisher kaum erforscht. Der vorliegende Artikel bespricht…

Beiträge als RSS