• Schwerpunkte
    • Gesundheitsversorgung und
      E-Health
    • Gebäude und Städte
    • Big und Open Data
    • E-Government
    • Cybersecurity und IT-Forensik
    • Design for Future System Fitness
    • Identität und Privatsphäre
    • Transdisziplinär
  • Beiträge
    • Veranstaltungsberichte
    • Interviews
    • Fachbeiträge
  • Ausgaben
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Jan-Dez 2017
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
    • Okt-Dez 2016
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
  • Veranstaltungen
  • Watch Lists
  • Articles in English
  • Über uns
  • Schreiben Sie mit
  • Kontakt

SocietyByte

  • Schwerpunkte
    • Gesundheitsversorgung und
      E-Health
    • Gebäude und Städte
    • Big und Open Data
    • E-Government
    • Cybersecurity und IT-Forensik
    • Design for Future System Fitness
    • Identität und Privatsphäre
    • Transdisziplinär
  • Beiträge
    • Veranstaltungsberichte
    • Interviews
    • Fachbeiträge
  • Ausgaben
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Jan-Dez 2017
      • Dezember 2017
      • November 2017
      • Oktober 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • Mai 2017
      • April 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
      • Januar 2017
    • Okt-Dez 2016
      • Dezember 2016
      • November 2016
      • Oktober 2016
  • Veranstaltungen
  • Watch Lists
  • Articles in English

Von

veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« All Veranstaltungen

Swiss eGovernment Forum 2019

5.März - 6.März

Veranstaltung Navigation

Das Swiss eGovernment Forum 2019 widmet sich der Verwaltung und ihrer Rolle in der digitalen Gesellschaft. Vision, Strategie und Organisationsentwicklung stehen am ersten Tag im Zentrum und am zweiten wird mit konkreten Erfahrungsberichten die praktische Umsetzung aufgezeigt. Holen auch Sie sich das Rüstzeug für Ihre Firma oder Organisation um bei der Digitalisierung treibende Kraft zu sein.

In der digitalen Gesellschaft wird es nicht nur darum gehen, Leistungen mit Hilfe der Digitalisierung effizienter und kundenorientierter zu erbringen. Vielmehr wird es auch darum gehen, bisherige Geschäftsmodelle zu hinterfragen, Leistungen transparenter, offener und vernetzter zu erbringen. In Keynote-Referaten und Podiumsdiskussionen werden konkrete Lösungsansätze für diesen disruptiven Umbruch zur digitalen Verwaltung aufgezeigt.

Anmeldung 

Swiss eGovernment Forum 2019 was last modified: Dezember 14th, 2018 by Anne-Careen Stoltze
+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Beginn:
5.März
Ende:
6.März

Veranstalter

Organisator:
MRK Consulting AG
Website:
www.e-governmentforum.ch
Website:
https://www.e-governmentforum.ch/index.php?apid=824151
Art:
Extern

Veranstaltungsort

BERNEXPO
Mingerstrasse 6
Bern, 3022 Schweiz
+ Google Karte

Veranstaltung Navigation

  • « Distanzlos distanziert – Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Alltag und Beziehung
  • Swiss eHealth Forum 2019 »
4. Dezember 2018 0 comment
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

SocietyByte abonnieren

Bleiben Sie informiert:


Aktuell: Call for Papers

  • Call for Papers: Agilität im Projektmanagement

SocietyByte auf Twitter

Tweets by bfh_digital

Kontakt

Berner Fachhochschule
BFH-Zentrum Digital Society
Brückenstrasse 73
CH-3005 Bern
T +41 31 848 34 30
societybyte@bfh.ch
Logo Berner Fachhochschule

RSS abonnieren

 

 

Beiträge als RSS Kommentare als RSS
  • © BFH 2018

  • Impressum
  • Kontakt

Nach oben