Schlagwortarchiv für: eHealth

Interview mit Harold Thimbleby: «The quality of health IT has become very poor»

Healthcare has numerous problems, from its rising costs to the problems of error, which have recently been shown to be comparable to diseases like cancer. And increasing numbers of older people, obesity and diabetes and other problems are increasing the pressure. Everyone agrees that IT can lead improvement in healthcare, but will IT really make things better or contribute to more error and problems? What should we do? We talked with the IT specialist Harold Thimbleby about these questions.

Friederike Thilo: On your website you state, “Even the lowest estimates put preventable error as a much bigger killer than accidents; healthcare is the most dangerous industry!” What is your personal experience from navigating the healthcare system?

Dr. Harold Thimbleby: My father died in hospital as a result of a preventable error in 2014. The problems escalated into me making a formal, lengthy written complaint, and the response was not very helpful. I realized that my long list of complicated problems had not helped the hospital reply constructively to the core problem! So, with my wife, I made a very short video (3 minutes) of the key issue I really wanted to be addressed and that I felt could realistically be addressed. I sent the short story on a DVD to the Board of Directors of the hospital for them to watch. The real work was working out what I wanted to say, and to stay focused on a point that would communicate my message.

My story had an immediate effect, changed practice, and I was asked to give some training on human factors. I have since heard that the hospital has had an increase in reports of system problems on their computerized incident reporting system. So, if they start fixing these systematic problems, and everybody will benefit.

What is going wrong in healthcare regarding patient safety in general?

When failures happen everything has gone wrong — this is the basic lesson of the Swiss Cheese model. Yet we like to blame the person at the sharp end, as this seems a far simpler solution than fixing the system.

Sometimes, very rarely in fact, this may be the right thing to do. But almost always blaming a person underplays all of the other failures: failures in IT design, failures in management practice, failures in training, overwork, and all sort of other things that contributed to the incident. There is a very good rule: if somebody is accused of making a mistake, but somebody else could have made the same mistake under the same circumstances, then it isn’t their fault.

Where do you believe the problems arise?

Although blaming individuals is deceptively simple and easy, it means we overlook the reasons why those individuals have got caught up in the problem. Often, there have been near misses for weeks but nobody is reporting them or doing anything about them. Then one day, just by chance, one too many things goes wrong, and a patient is harmed. There was not enough spare capacity to sort out or avoid the problem; the team is not working well together, or whatever. But (usually) the people in the room on the day it goes wrong did not cause the problem — they just made it visible. The path to the problem had already been laid by poor design, poor training, poor workload management, whatever. Not listening to problems being solved every day without causing any patient harm misses important chances to learn before it is too late.

I like Chick Perrow’s book «Normal Accidents». He argues that accidents happen a lot but are not noticed, but sometimes they turn into catastrophes which of course are noticed. If we only study catastrophes, we miss all the learning opportunities from accidents. Worse, what turns an accident into a catastrophe is usually just bad luck, from which we can learn very little. Perrow’s “accidents” are, in other words, “near misses” that could expose how the system is failing.

Who is to blame?

We all are! We buy newspapers, consume news, we stimulate the naïve story that individuals are to blame, and we perpetuate the “bad apple” theory. We buy the news that says “the nurse turned into a witch and betrayed us all” nonsense. Lawyers want to sue people. Hospitals want to show they are solving problems — by disciplining staff or sacking them. Insurance companies find it easier. Manufacturers deny liability using all sorts of legal tricks. For example, CE marks which are required for any European products protects manufacturers from many liabilities, reducing incentives to make better products. Often manufacturers require hospitals to indemnify them from liability (in so-called hold harmless clauses), or in requiring professional clinical judgement, which means that problems are must be checked by the clinicians — which sort of sounds sensible until you realise that it protects IT errors at the same time. If you agree in writing that a professional clinician should not make mistakes, then they should not make mistakes even if the IT is wrong, so the manufacturer is legally protected if the IT has problems.

And hospital procurement is so keen on the benefits of the products it very rarely argues against such restrictive clauses.

This seems to be not only widespread in the health care sector…

I agree, our whole culture likes to blame people; we understand these “personal” stories. Blaming — and hoping to fix — big complicated systems that nobody understands is more important, but harder. Indeed, in the UK the problems run all the way down to the Criminal Justice Act which says that IT is presumed to work correctly. (When have you had IT work properly for any length of time??) If you follow the Act’s logic then any problems must be the users’! This law (and it isn’t the only one) protects manufacturers and hospitals, and misdirects attention to the users (usually nurses) rather than to the systems and the design of IT.

One area of blame nobody likes is that just being excited by IT itself causes problems. The UK, for example, had a massive project called the National Programme for IT (NPfIT) which was supposed to update all of the UK’s healthcare IT. But it was a massive, extraordinarily expensive failure, wasting billions of pounds. I like to argue that if somebody said they had a breakthrough treatment for cancer, you’d ask for proper evidence before treating people everyone. Why, then, do we spend so much on IT — which is, after all, a treatment or medical intervention — with no evidence that the treatment works? Why is nobody doing serious experiments to find out? I’ve got some answers to this, which I’ll explore below.

What do you think – is the health care system in Switzerland a safe haven for patients?

I’ve visited Swiss hospitals, but never as a patient. So far as I can see, Switzerland is not much different to other western healthcare systems. In particular, it (like everyone else) thinks new IT will be part of the solution to the usual problems — but this is a superficial argument. IT is also part of the problem, and it needs improving.

Which health care system in the world is doing the best job in regards to patient safety?

Sitting here in the UK, with Brexit and four nations (England, Wales, Scotland, Northern Ireland), I think nationalism is a big mistake. Patients cross borders, and diseases certainly don’t respect borders. We need more international collaboration to learn what is best. And what’s best in pediatrics and oncology and health informatics etc. in each country will be different — and we need to work out how to work together. Standards are needed. Regulations are needed. There is a lot to learn from the openness of the USA (e.g., MAUDE) but also a lot to learn about the problems of special interest groups (“The USA has the best democracy that money can buy”). Without collaboration, the IT we use will be incompatible — and patients and staff will suffer.

The digitalization of the health care system is strongly welcomed by different stakeholders, including patients. However, according to your publications, it seems that the digitalization is threatening patient’s lives. You emphasize that one main problem is the user interface between medical devices and systems used by health professionals and patients. What are the problems with what kind of medical devices and systems?

There are closely related problems, I think. First, we all live in a world where computers (wifi, cloud, Amazon, Facebook and so on) are wonderful and we all want more. But none of the stuff we want was designed for healthcare, so there is a very real danger that our excitement for IT drives our desires for healthcare, and that applies whether we are patients, nurses, anaesthetists or procurement or health IT Directors of big hospitals.

Then there is “success bias.” Obviously, Facebook and Amazon and eBay and so on are hugely successful and we’d like nice systems like that in healthcare. But we don’t see all of the thousands of failed IT ideas that haven’t made it to big time. So we think IT is wonderful, but it’s hard to think about the chances of it being wonderful. If there are a 999 failed companies for each Amazon, then the chance that we can build a healthcare IT system that works is around 1 in a 1,000. And that’s also forgetting that Amazon has at least 1,000 programmers working for it. How many work on your pet health IT project? Three? How good are they? It’s not going to turn out well.

Why do you think so?

Because we are all so uncritical, the quality of health IT has become very poor. Our regulations and legislation don’t help. To be more positive, I think IT can tell us a lot about healthcare. Computers cannot do things that are impossible, and just computerizing healthcare therefore makes existing problems and confusion very apparent if we only look. We should not just do what people want, but we should explore how to make healthcare more effective and computerize something that works. For example, the calls for “interoperability” tell us a lot, not so much about how badly designed computers have been, but how divergent healthcare practices are that allowed inconsistent computer systems to get a hold in the first place. Computers can help poor systems run faster, they can audit and monitor them with ease, but being more efficient at a poorly-structured job is not as useful as doing a good job. So, yes, I hope that more computer scientists will get pro-actively engaged in healthcare.

On your web site and in some of your articles on healthcare, you talk about attribute substitution. What does it mean?

When we have a problem to solve, we look for “attributes,” the key features of the issues we have to understand. For example, interviewing someone for a new job is a familiar, hard problem: it is hard work to fairly assess each new candidate in a few minutes. So, rather than doing the hard work, it is tempting just to decide that we would like to employ the nice looking candidate. For most jobs, what somebody looks like is hardly relevant, so falling for this temptation we have substituted the simple attribute of “nice looking,” which is very quick and easy to assess, for the much harder attribute of “how well can they do job?” Attribute substitution happens in this case when we confuse “they look nice” for “they are nice” (which is very hard to assess correctly) and hence we think they can do the job. It is not surprising that rigorous interviews carefully follow objective evaluation criteria and checklists to try to manage these unconscious biases.

Attribute substitution also happens when we buy hospital IT. We know stuff like tablets and phablets, clouds and blockchains look very good, so we tend to think these things are good. This seems such a quick and natural decision, we fall into believing it before questioning how valid it is. Of course, whether such stuff is any good for clinical use in a hospital requires assessing much more complex attributes than whether we just like it and would want one for ourselves!

Indeed, I keep asking, where is the evidence that all this innovation in IT actually helps healthcare or patient outcomes? Such thinking would be unacceptable for pharmaceutical innovations — we would rightly demand evidence, based on rigorous experiments such as randomized controlled trials. We would ask about doses and side effects. Too many people are too excited by IT to ask — they are substituting the seductive attributes of new and exciting for the formal attributes of effectiveness and safety.

Elsewhere you talk about cognitive dissonance. Can you tell us what you mean by this?

Cognitive dissonance is an academic way of saying we can have conflicting ideas, which is uncomfortable so we will usually find ways out of the conflict. For example, perhaps I smoke. But smoking is bad. But I am not bad. So these two thoughts are at conflict in me. One solution is to say “I like smoking.” Another example might be: I put a lot of work into learning a computer system. I could think that all my work was caused by the bad design of the computer system (which means I wasted my time learning it). But I’m not stupid — I like to believe I do not waste my time! I could resolve this conflict by convincing myself “this is a wonderful computer system and everyone should use it.” In fact, once everyone else starts to use it, I will become indispensable. That’s almost as crazy as a smoker saying the benefit is that they get to talk with all the other smokers outside the building.

You called your suggested solution to tackle errors related to user interfaces “techealth.” What do you mean by techealth?

When we give something a name, we can start to think about it intentionally, and we can point out (in any team we work with) that we need to think about it, because we can call it by name. If we just think we can buy new healthcare IT and everything will get better, then we are missing out on the deeper problems we are trying to solve.

So by techealth I mean: this is the name for the work that needs doing to ensure healthcare and IT (and other technologies) work well together.

What kind of research project epitomizes how techealth might be addressed or realized?

CHI-MED is a great place to start. They have made two great booklets that can be downloaded from http://www.chi-med.ac.uk  — a summary of their findings, and a manifesto for improvement.

Improving safety of medical devices and systems is key to making healthcare a less dangerous “industry” for patients. What are the duties and tasks of a) researchers, b) clinicians, c) healthcare managers, d) politicians and e) patients?

What are the duties of all of us? I think we need to accept that IT is very complicated and often inadequate for the task. In the consumer world, it is fine when companies sell us a dream, and then a year later sell us another dream. Like everyone else, I want the latest mobile phone or watch too! But our private addiction to consuming the latest IT is no guide at all for what we need in healthcare.

Because our addiction to IT is expensive, we risk cognitive dissonance: we justify to ourselves our high spending by convincing ourselves how wise we are buying the latest stuff. But that is hardly a good reason to get the latest stuff into a hospital. So, our duty: we must all think more clearly. And put techealth on our agenda.

 And finally, tell us about your area of research or about something which you think our readers would be interested in.

I am fascinated by the collision of human nature and computer nature. For example, because of workload or whatever, humans make errors. By their nature, we don’t notice errors as they happen — if we did, we would have avoided them. On the other hand, computers are programmed and in principle we can design computers to manage error. For example, infusion pumps have been around for years and we have a really good idea about how they are used, and therefore we know how to program them so that they can be safer.

Understanding how they are really used, in our labs we have programmed better infusion pumps, and we have reduced error rates. So that’s our lab research, improving IT to make things safer; but my “meta-research” is to understand why so few people want to improve their IT. There are lots of answers there, but perhaps one that we should prioritise first is that hospital procurement should aim to improve safety rather than just save money (and of course, safety will save money in the long run).

My wife, Prue Thimbleby, works in arts in healthcare, and she does an inspiring job of helping people — patients and staff — tell powerful stories on http://www.artsinhealth.wales. In fact, the arts are central to changing attitudes and I think it is only through applying the arts that we will change the world. Underlying that, it is only through science that will we have a clear idea of the better world we want — and whether, and if so how, we are fooling ourselves before we get there. We certainly need more science behind IT in healthcare, and we need more art to share best practice as we discover it.


About:

Harold Thimbleby is an Honorary Fellow of the Royal College of Physicians, a Fellow of the Royal College of Physicians, Edinburgh, the Institute of Engineering Technology, the Learned Society of Wales, and an Honorary Fellow of the Royal Society of Arts . His passion is to improve healthcare by improving IT. He is an internationally respected computer scientist, and has won many awards and prizes and is also a well-known speaker and has been invited to speak out on these issue in over 30 countries.


Literature:

Harold Thimbleby, “Trust me I’m a computer,” Future Hospital Journal, 2017 in press.

Harold Thimbleby, “Improve IT. Improve Healthcare,” IEEE Computer, pages 40–45, June 2017.

Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Das Smartphone als Gesundheitsversorger

Mobile Health, oder abgekürzt „mHealth“, bezeichnet Massnahmen der Gesundheitsfürsorge, die durch mobile, vernetzte Geräte unterstützt werden. Das sind beispielsweise Pflegeanleitungen per Smartphone-App nach einer Operation oder Hilfen beim Selbstmanagement einer chronischen Krankheit. Dadurch werden Versorgungsprozesse vereinfacht.

Im Rahmen der Strategie „Gesundheit2020“ des Bundesrats unterstützen Bund und Kantone unter anderem den koordinierten Einsatz digitaler Technologien, wo Bedarf vorhanden ist und wo diese geeignet sind, um Verbesserungen herbeizuführen. So beispielsweise bei der Einführung des elektronischen Patientendossiers, aber auch, um die Koordination von auf verschiedene Fachpersonen aufgeteilten Behandlungen zu erleichtern oder Medikationsfehler, die aufgrund von Kommunikationsfehlern entstehen, zu vermeiden. Ein wichtiger Nutzen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Gesundheitswesen sind demnach ein verbesserter Informationsaustausch und effizientere Versorgungsprozesse.

Teilbereich von eHealth: mHealth

Ein Teilbereich von „eHealth“ ist „mHealth“. Das hat nicht etwa etwas mit der Migros zu tun, sondern ist die Abkürzung für „mobile Health“. Gemäss der Definition der WHO bezeichnet der Begriff: „medizinische Verfahren sowie Massnahmen der privaten und öffentlichen Gesundheitsfürsorge, die durch Mobilgeräte wie Mobiltelefone, Patientenüberwachungsgeräte, persönliche digitale Assistenten (PDA) und andere drahtlos angebundene Geräte unterstützt werden.“ Dieses Thema hat in den letzten Jahren mit der zunehmenden Verbreitung mobiler Endgeräte an Bedeutung gewonnen. Dadurch, dass mobile, vernetzte Geräte rund um die Uhr verfügbar sind, ergeben sich auch für gesundheitliche Zwecke viele neue Möglichkeiten.

Unterstützung bei Therapie und Selbstmanagement

Beispielsweise werden Patientinnen und Patienten mit interaktiven Applikationen darin unterstützt, nach einem Spitalaufenthalt oder bei einer chronischen Krankheit ihrer Therapie besser zu folgen oder ihre Krankheit besser selbständig zu managen. So lautete auf der Webseite Mobihealthnews.com kürzlich eine Schlagzeile: „West Virginia hospital system sees readmission reductions from patient education intiative”. Vier Spitäler eines Charleston Area Medical Centers in West Virginia hatten begonnen, entlassenen Patientinnen und Patienten und deren Umfeld Nachsorge-Anleitungen für ihre Behandlungen via interaktive Smartphone- und Tablet-Anwendungen zu vermitteln. Damit gelang es, die Wiederaufnahmeraten bei bestimmten Krankheiten um 22-30% zu senken.

Der deutsche Forscher Urs-Vito Albrecht und seine Kollegen von der Medizinischen Hochschule Hannover erkennen dasselbe Potenzial. So schreiben sie in einer 2016 vom Deutschen Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegebenen Studie: „Gesundheits-Apps sind potenziell geeignet, das Selbst-Management von chronisch Kranken wirksam zu unterstützen und die Adhärenz und Therapietreue zu erhöhen (…). [So] (…) ließen sich bei vielen chronischen Erkrankungen kostspielige Behandlungen und Krankenhausaufenthalte vermeiden.“

Im Hinblick auf den grossen Anteil chronischer, nichtübertragbarer Krankheiten (non-communicable diseases, kurz NCD’s) an der krankheitsbedingten Belastung der Gesellschaft könnte dieses Potenzial vermehrt ausgeschöpft werden.

In der Schweiz führt beispielsweise die Berner Fachhochschule ein Pilotprojekt namens IMOTI durch, bei dem Personen nach einer Magen-Bypass-Operation, mit einer App bei der Nachsorge unterstützt werden.

Arztkonsultationen per Smartphone

Auch andere Bereiche, wie die beispielsweise die Telemedizin, erweitern sich vermehrt auf den mobilen Bereich. Telemedizin bedeutet Diagnostik und Therapie unter Überbrückung einer räumlichen oder zeitlichen Distanz. In den USA wird von der „Suburban Health Organisation“, einem Netzwerk von Spitälern im Grossraum Indianapolis, eine App namens „myvirtualhealthvisit“ angeboten. Damit können die Menschen per Videokonsultation Ärztinnen und Ärzte des Spitalnetzes kontaktieren. Der Vorteil ist, dass ortsunabhängig, auch von unterwegs aus und zu Randzeiten ärztliche Beratung möglich ist. Dies ist in erster Linie geeignet für leichtere Krankheiten und Verletzungen. Es ergeben sich somit ein besserer Zugang zu medizinischer Versorgung und Kosteneinsparungen, denn solche Konsultationen kosten weniger als konventionelle.

Es kann allerdings auch passieren, dass dadurch mehr Konsultationen in Anspruch genommen werden, da in gewissen Fällen ohne diese Möglichkeit auf einen Arztbesuch verzichtet worden wäre, wie eine aktuelle Studie in der Fachzeitschrift „Health Affairs“ nahelegt. Die Gesundheitsausgaben durch Telemedizin können so auch steigen statt sinken. Jedoch mit dem Gegenwert einer umfangreicheren medizinischen Versorgung.

Breites Feld von Anwendungsmöglichkeiten

Daneben gibt es viele weitere mHealth-Anwendungsbereiche, wie z.B. Gesundheitsförderung und Prävention. Ernährungs-, Fitness- oder Rauchstopp-Apps, können einen gesunden Lebensstil unterstützen und eine gesundheitsfördernde Wirkung haben, sofern sie professionell gestaltet sind. Die Zahl solcher Apps nimmt ständig zu, die Qualität ist jedoch oft noch mangelhaft und es fehlt die Transparenz bei wichtigen Aspekten wie Datenschutz und -sicherheit.

Ein anderes Anwendungsgebiet sind mit einem Netzwerk verbundene medizinische Geräte. So existieren z.B. elektronische Stethoskope, welche die gemessenen Werte speichern und direkt an einen Computer oder in ein elektronisches Patientendossier übermitteln können. So können Arbeitsprozesse abgekürzt und vereinfacht werden.

Tendenziell hat die Schweiz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens einen Rückstand auf andere Länder, wie die Indikatoren zu Gesundheit2020 im Bericht des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums OBSAN zeigen.

EHealth Suisse, das Koordinationsorgan von Bund und Kantonen für die Einführung des elektronischen Patientendossiers, hat mit einer Arbeitsgruppe Empfehlungen erarbeitet, wie die patientenseitig mobil erhobenen Daten in das elektronische Patientendossier übergetragen werden können und wie mHealth allgemein optimaler genutzt werden kann. Der Bericht „mobile health (mHealth) Empfehlungen I“ ist im März verabschiedet worden.

Rolle der öffentlichen Hand

Die öffentliche Hand hat die Aufgabe, nötige Rahmenbedingungen – z.B. in Bezug auf Interoperabilität oder rechtlich – zu schaffen und damit mehr Vertrauen zu schaffen für eine sichere und gewinnbringende Verbreitung von mHealth. Das Ziel ist, dass das Potenzial von mHealth für das Gesundheitssystem und die Bevölkerung optimal ausgeschöpft werden kann.


Referenzen

Albrecht, U.-V.: Kapitel Kurzfassung. In: Albrecht, U.-V. (Hrsg.), Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (CHARISMHA). (2016). Medizinische Hochschule Hannover, S. 14–47. urn:nbn:de:gbv:084-16040811173. Link: http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=60004

Endl, R. et.al.. (2015). mHealth im Kontext des elektronischen Patientendossiers. Fachhochschule St.Gallen, Link: https://www.e-health-suisse.ch/gemeinschaften-umsetzung/ehealth-aktivitaeten/mhealth.html

Bundesamt für Gesundheit. Aktivitäten Gesundheit 2020, Webseite: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/themen/strategien-politik/gesundheit-2020/aktivitaeten-gesundheit2020/handlungsfeld-versorgungsqualitaet.html , Zugriff 14.3.2017

eHealth Suisse. mobile Health (mHealth) Empfehlungen I (2017). Link: https://www.e-health-suisse.ch/gemeinschaften-umsetzung/ehealth-aktivitaeten/mhealth.html

Mobihelathnews.com. West Virginia hospital system sees readmission reductions from patient education initiative. Webseite: http://www.mobihealthnews.com/content/west-virginia-hospital-system-sees-readmission-reductions-patient-education-initiative, Zugriff: 13.3.2017

Mobihelathnews.com. Telemedicine news roundup: American Well announces two health system customers, Teladoc partners with Compass, and more. Webseite:
http://www.mobihealthnews.com/content/telemedicine-news-roundup-american-well-announces-two-health-system-customers-teladoc, Zugriff: 3.3.2017

Medinsight.ch. Wenn die Telemedizin die Kosten nach oben treibt. Webseite: https://www.medinside.ch/de/post/wenn-die-telemedizin-die-kosten-nach-oben-treibt, Zugriff: 20.3.2017

Obsan, BAG (2017). Indikatoren «Gesundheit 2020» – Aktualisierung 2017. Neuenburg. Link:
https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/nat-gesundheitsstrategien/gesundheit2020/prioritaet-g2020/g2020-indikatoren2016.pdf.download.pdf/gesundheit2020-indikatoren.pdf

World Health Organization WHO. (2011). mHealth: New Horizons for health through mobile
technologies. Geneva. Link: http://www.who.int/goe/publications/goe_mhealth_web.pdf

Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Sekundärnutzen von Pflegedaten zur Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle

Ein Klinikinformationssystem (KIS) dient als zentrale Informationsplattform in Kliniken. Bestehende Daten werden dabei oft nur partiell genutzt, was zu unnötigen Mehraufwänden bei der Datenerfassung führen kann. Den Leserinnen und Lesern werden in diesem Beitrag Erkenntnisse aus einem Best Practice Projekt vorgestellt, bei welchem Pflegedaten aus einem KIS sekundär zur Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle genutzt wurden.

Regelwerk zur Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle unter SwissDRG
Für das Tarifsystem Swiss Diagnosis Related Groups (SwissDRG) können seit 2014 pflegeaufwändige Fälle der allgemeinen Pflegestationen erfasst werden. Untersuchungen haben aufgezeigt, dass sowohl die Pflegeaufwände als auch die darauf beruhenden Fallkosten innerhalb der einzelnen DRGs große Streubreiten aufweisen können (Baumberger et al, 2014; Fischer, 2002). Aufgrund solcher Ergebnisse wurden pflegerelevante Klassifikationskriterien entwickelt und in die Schweizerische Operationsklassifikation (CHOP) unter dem neuen Code 99.C1 Pflege-Komplexbehandlung aufgenommen (Bundesamt für Statistik, 2016). Mit dieser Klassifizierungsmöglichkeit erhalten Gesundheitsbetriebe für Fälle mit hohen Pflegeaufwänden ab 2017 eine leistungsorientierte finanzielle Abgeltung (NursingDRG, 2016).

Abbildung 1: Das SwissDRG System, eigene Darstellung in Anlehnung an SwissDRG AG (2015).

In der Schweiz hat sich für die Erfassung der Pflegeaufwände die Methode LEP® (Leistungserfassung in der Pflege; Baumberger et al, 2016) bewährt. Die neueste LEP-Generation, Nursing 3, ist eine Klassifikation für Pflegeinterventionen. Sie wird in der elektronischen Patientendokumentation in rund 170 Betrieben in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz eingesetzt (LEP, 2016). Mittels einer automatisierten Erfassung aus der Patientendokumentation werden die LEP-Daten für die Leistungsauswertung, Kalkulation der Pflegekosten, den Nachweis der Behandlungsqualität, die DRG-Codierung und das Benchmarking genutzt (Mai et al, 2014; Willems, 2009). So können Doppelerfassungen, respektive redundante Daten verbunden mit unnötigem administrativem Mehraufwand vermieden werden, wobei gleichzeitig ein direkter, transparenter Dokumentationsnachweis gewährleistet ist (Oertle und Baumgartner, 2010).

Best Practice Praxisprojekt zur Ermittlung hochaufwändiger Pflegefälle
In einer Privatklinik der Schweiz wird LEP Nursing 3 seit 2009 angewendet. Die langjährige Methodenerfahrung bot die ideale Datenlage, um den CHOP-Code 99.C1 automatisiert aus der Patientendokumentation auszuleiten. Im Rahmen eines Praxisprojektes wurde die automatisierte Ableitung mit einer Softwarelösung eingeführt mit dem Ziel der Sekundärnutzung von Pflegedaten. Das Projekt wurde in einem interprofessionellen Team mit Mitarbeitenden der Pflege, der Informatik, der Softwarefirmen, dem Finanzwesen sowie der Medizinischen Codierung bearbeitet. Aus der Projektbearbeitung resultieren nachfolgende Empfehlungen für die Praxis.

Empfehlungen für die Praxis

  • Vermeidung von administrativen Zusatzaufwänden
    In akutsomatischen Kliniken werden verschiedene elektronische Patientendokumentationssysteme eingesetzt. Die Patientendokumentation gilt als patientenzentrierter Teil eines KIS und spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Koordination der Leistungen innerhalb und zwischen Gesundheitsbetrieben, während der bisher führende administrative Teil eines KIS auf Hintergrundprozesse zurückgedrängt wird und sich mit seiner behandlungsprozessfernen Funktionalität in den Gesamtprozess der Leistungserbringung und Abrechnung einordnet. Daten für behandlungsprozessferne Funktionalitäten, wie beispielsweise dem CHOP-Code 99.C1, sollten möglichst aus der behandlungsprozessnahen Patientendokumentation zur Verfügung stehen (Sekundärnutzung). Dies hilft unnötige administrative Zusatzaufwände zu vermeiden und ermöglicht dem Gesundheitsfachpersonal, sich auf die behandlungsnahen Kernprozesse zu konzentrieren.
  • Vorhandene Systeme nutzen und Daten verfügbar machen
    In der elektronischen Patientendokumentation entstehen vielfältige Daten. Vor Softwareinstallationen sowie -erweiterungen ist es empfehlenswert, die Anforderungen zur Verwendung von Daten aus der Patientendokumentation mit allen beteiligten Anspruchsgruppen vorher festzulegen. Nachträgliches Festlegen von Anforderungen ist in der Regel ineffizient und teilweise nicht mehr realisierbar, bestimmt aber für den einzelnen Gesundheitsbetrieb sehr kostenintensiv. Daten müssen für die betreffenden Fachbereiche wie die Ärzteschaft oder Pflege verfügbar gemacht werden. Dabei ist die Zugangsschwelle möglichst tief zu halten.
  • Regelwerke und Fallbeispiele für eine nachhaltig hohe Erfassungsqualität
    Damit Daten sekundär effizient genutzt werden können, sind Regeln für die Patientendokumentation und Leistungserfassung zu definieren sowie deren korrekte Anwendung eine zentrale Voraussetzung. Wie sich im Praxisprojekt zudem gezeigt hat, ist in diesem Zusammenhang eine gezielte Anwenderschulung und kontinuierliche Überprüfung und Begleitung in der korrekten Anwendung zielführend. Für die Schulung eignen sich Fallbeispiele aus der Praxis. Neue Erfassungskriterien, wie die Messkriterien des CHOP-Codes 99.C1 Pflege-Komplexbehandlung, sollten dabei optimal an bestehende Methoden-Kenntnisse anknüpfen. Dabei resultieren für die Erfassungspersonen im Idealfall plausible Zusammenhänge. Für Betriebe im Gesundheitswesen wiederum bedeutet das Anknüpfen an bestehenden Methoden eine Reduktion an Schulungsaufwand und ist somit kostengünstiger.
  • Keine Automatisierung ohne Prüfverfahren
    Es gibt keine absolute Sicherheit bei der Entwicklung einer Automatisierung. Deshalb sind die genutzten Daten, bevor sie durch berufsfremde Personen beurteilt werden, durch erfahrene Fachpersonen (hier die für LEP und den CHOP-Code 99.C1 zuständige Fachperson) systematisch zu überprüfen. Verantwortlichkeiten im Prüfverfahren sollten direkt bei der betroffenen Profession (hier die Pflegeprofession) ansetzen. Der Aufwand kann durch automatisierte Meldeverfahren limitiert und priorisiert werden. Beim Prüfverfahren in Zusammenhang mit den CHOP-Code 99.C1 Kriterien sollten nicht nur gemeldete Fälle geprüft werden, sondern auch jene, welche von der Pflegeprofession subjektiv als besonders pflegeaufwändige Fälle eingeschätzt werden. Auch diese Fallprüfungen tragen zur Erhöhung der Erfassungsqualität, aber auch zur Weiterentwicklung des CHOP-Code 99.C1 Pflege-Komplexbehandlung bei.

Literaturverzeichnis

  • Baumberger D., Bürgin R., Bartholomeyczik S. (2014) Variabilität des Pflegeaufwands in SwissDRG-Fallgruppen, in: Pflege, 27 (2), pp. 105–115.
  • Baumberger D., Hieber S., Raeburn S., Studer M., Bürgin R., Ranegger R., Caluori Y., Weber P., Jenzer Bücher R. (2016) LEP – Aufbau und Anwendung. LEP-AG, St. Gallen.
  • Bundesamt für Statistik (2016) Schweizerische Operationsklassifikation: Systematisches Verzeichnis – Version 2017, online im Internet, URL: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitswesen.assetdetail.483959.html, Abrufdatum: 15.03.2017.
  • Fischer W. (2002) Diagnosis related groups (DRGs) und Pflege: Grundlagen, Codierungssysteme, Integrationsmöglichkeiten, 1. Aufl., Verlag Hans Huber, Bern.
  • LEP AG (2016) Methode, online im Internet, URL: https://www.lep.ch/de/warum-lep.html, Abrufdatum: 14.07.2016.
  • NursingDRG. (2016) SwissDRG-Zusatzentgelte für Pflege-Komplexbehandlung ab 2017. NursingDRG Newsletter 18.04.2016, online im Internet, URL: http://www.nursingdrg.ch/files/4514/6106/1620/NursingDRG_Newsletter_2016_04_18_de.pdf, Abrufdatum: 15.03.2017.
  • Mai T., Henneberger D., Löffler S., Flerchinger C. (2014) Kontinuierlicher Verstehensprozess. Pflegemaßnahmenplanung mit LEP® Nursing 3 – eine kritische Reflexion, in: Pflegezeitschrift, 67 (4), pp. 202–205.
  • Oertle M., Baumgartner A. (2010) Ausmaß der vollständigen Automatisierung von Pflegeleistungserfassungen, basierend auf der elektronischen Patientenakte, SMI Swiss Medical Informatics, in: Proceedings Annual Meeting 2010, 26 (69), pp. 37–41.
  • SwissDRG AG. (2015). Fallpauschalen in Schweizer Spitälern: Basisinformation für Gesundheitsfachleute. Bern. http://www.swissdrg.org/assets/pdf/Broschuere/150212_SwissDRG_Broschuere_D.PDF. Zugegriffen: 3. Juni 2016.
  • Willems Y. (2009) Developing an electronic nursing record based on a philosophy of care and management tool: the EOC experience, in: Swiss Medical Informatics, 25 (66), pp. 33–35.
Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Active and Assisted Living: Nutzen, Auswirkungen und Akzeptanz

Active and Assisted Living hat sich dank Internet der Dinge zu einem wichtigen Thema in der Altersversorgung entwickelt. Die Abteilung für Medizininformatik der Berner Fachhochschule BFH fokussiert sich im Rahmen ihres Living-Labs auch auf diese Herausforderung.

Die demografische Entwicklung in der Schweiz zeigt auf, dass wir immer älter werden. Eine absehbare Folge davon ist, dass immer mehr Menschen in der Schweiz an chronischen Krankheiten und Demenz leiden werden. Damit steigt auch die Zahl derjenigen Menschen, welche Unterstützung beim Bewältigen des Alltags benötigen. Dem gegenüber steht ein Mangel an Pflegekräften im stationären wie im ambulanten Bereich. So ist zum Beispiel die Betreuung von Menschen mit Demenz zu Hause aufwendig und psychisch belastend, gerade wenn es sich um Lebenspartner/in oder die eigenen Eltern handelt. In Studien [1, 2] wurde festgestellt, dass unter anderem das Ankleiden ein wesentlicher Stressfaktor für die Angehörigen und Dementen ist. AAL könnte hier ein Ansatz sein, die Menschen in ihrem Zuhause zu unterstützen und die ambulante Pflege effizienter zu gestalten.

Active and Assisted Living (AAL) [3, 4] ist ein multidisziplinäres Forschungsgebiet, das zum Ziel hat, mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien älteren und unterstützungsbedürftigen Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes und unabhängiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Viele der heute verfügbaren Technologien konzentrieren sich auf die Erfassung von Stürzen, zum Beispiel mit Bewegungssensoren im Armband. Andere Systeme versuchen, den Gesundheitszustand zu überwachen. Es ist beispielsweise möglich, ein EKG im Bett abzuleiten oder die Urinmenge und dessen Zusammensetzung in der Toilette zu messen. Es gibt sogar schon Versuche, Hirnstromkurven während des Vollbades zu messen [5]. Wie Studien zeigen, wirken viele dieser Ideen aber abschreckend auf ältere Menschen. Darum geht die Forschung heute in eine andere Richtung: im Zentrum steht, ein «Smart Home für ältere Menschen» zu entwickeln. Ziel ist die aktive Unterstützung der Bewohner. Es geht darum, ihre Sicherheit und Selbständigkeit möglichst lange beizubehalten und damit auch die Angehörigen zu entlasten.

Im Living-Lab der Abteilung für Medizininformatik der BFH verfügen wir über eine reale Zweizimmerwohnung der (virtuellen) Familie Brönnimann, die schrittweise mit den neusten Technologien ausgerüstet wird. Aus den Interviews mit Betroffenen heraus haben wir für die Abteilung Vorgaben entwickelt, die insbesondere den Persönlichkeitsschutz der Menschen versuchen zu adressieren. Dazu gehört zum Beispiel, dass wir kein Monitoring über Kameras implementieren.

Abbildung 1: Blick in Brönnimanns Schlafzimmer. Der Schrank gibt sein Geheimnis erst preis, wenn Kurt sich nähert (siehe Abbildung 2)

In einem aktuellen Projekt haben wir Sensoren in den Fussboden integriert. Dieser kapazitive Sensor funktioniert ähnlich wie der Touchscreen eines Smartphones und misst, wo sich Füsse oder ein Körper befinden. Daraus lässt sich berechnen, wie und wohin sich ein Mensch bewegt. Zurzeit können wir Alarm auslösen, wenn jemand bewegungslos auf dem Boden liegt. Darüber hinaus wollen wir auch anhand des Bewegungsmusters Veränderungen im Gang erkennen. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, eine mögliche Sturzgefahr zu erkennen, bevor ein Unfall überhaupt passiert.

Abbildung 2: Begrüssungsscreen, vorgeschlagene kurze Hose und Anzeige der Lokalisation (von links nach rechts)

In einem zweiten Projekt geht es um einen intelligenten Kleiderschrank, der eine Unterstützung beim Ankleiden bietet [6]. Hinter einem Einwegspiegel in der Schranktüre ist ein Display integriert. Sobald Kurt Brönnimann Unterstützung beim Ankleiden benötigt, wird der Bildschirm sichtbar (Abbildung 2) und führt in der richtigen Reihenfolge durch das Ankleiden. Damit Kurt die Kleider gut finden kann, wird die Position der Kleidungsstücke mittels LED-Lichtern angezeigt. Dabei «weiss» der Kleiderschrank selbständig, welche Kleider überhaupt im Schrank liegen. Wir haben dazu sämtliche Kleidung mit waschbaren RFID-Etiketten versehen. Zusätzlich kann der Schrank auf Temperatur, Wetterprognose und Termine des Tages zurückgreifen, um einen optimierten Kleidungsvorschlag zu präsentieren.

Und wie profitiert Elisabeth vom intelligenten Kleiderschrank? Sie wird für einige Minuten entlastet. Zusätzliche Sensoren in der Wohnung überwachen die Luftqualität, die Temperatur und vieles weitere. Dank Analyse der Veränderung der gemessenen Werte werden wir in Zukunft noch genauer feststellen können, wie es Kurt und Elisabeth geht. Es ist unsere Vision, anbahnende Veränderungen im Verhalten oder der Gesundheit zu erkennen und präventiv eingreifen zu können. Unser SmartHome wird also sehr viel über die Bewohner wissen und wird damit die Behandlung und Pflege durch Hausarzt, SPITEX etc. unterstützen können. Damit entsteht aber auch die Gefahr, dass sich Kurt und Elisabeth überwacht fühlen und ein solches System nicht akzeptieren. Darum ist es für uns zentral, dass die Analyse der Daten direkt in der Wohnung erfolgt: es werden keine Daten via Internet verschickt oder in einer Cloud gespeichert. Erst im Falle eines Unfalles oder eines anderen kritischen Zwischenfalles werden die Angehörigen alarmiert. Überlegungen zur Ethik und zum Persönlichkeitsschutz gehören zu allen unseren Projekten dazu und sind auch integraler Bestandteil in der Ausbildung unserer Studierenden.

Der Einwand, dass ältere und demente Menschen ein SmartHome nicht mehr bedienen können, ist natürlich berechtigt. Die Technik muss sich deshalb so in eine Wohnung integrieren, dass eine eigentliche Bedienung gar nicht nötig sein wird. Wir verfolgen hier, wenn immer möglich eine «No-GUI»-Strategie («ohne Bildschirmoberfläche») und entwickeln unsichtbare Assistenzsysteme, die eingreifen, falls nötig. Diese Technologien sind im Moment noch teuer, was zu einer Zweiklassenmedizin führen könnte. Damit es zukünftig denkbar ist, dass sinnvolle AAL-Produkte durch die Grundversicherung getragen werden, muss das WZW-Prinzip erfüllt sein. In der Tat ist eine Professionalisierung dieser Technologien – auch im Kontext des Medizinproduktegesetzes – zu beobachten. Daneben werden immer mehr Studien publiziert, die auch die Wirksamkeit von AAL aufzeigen. Wir sind überzeugt, dass AAL einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen leisten wird.


  1. Mahoney, Diane Feeney, Sharon La Rose, und Edward L Mahoney. Family caregivers› perspective on dementia-related dressing difficulties at home: The preservation of self model. Article, Dementia, SAGE, 2015 a, 494- 512.
  2. National Alliance For Caregiving. e-Connected Family Caregiver: Bringing Caregiving into the 21st Century. United Health Care. 2011 Jan.
  3. https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/themen/internationale-forschungs–und-innovationszusammenarbeit/zusammenarbeitsprogramme/aal.html (abgerufen am 31. März 2017)
  4. http://www.aalforum.eu/ (abgerufen am 31. März 2017)
  5. T. Tamura, Home geriatric physiological measurements, Topical Review, Physiological Measurements, 33 (2012), R47-R65
  6. https://www.ti.bfh.ch/index.php?id=4398&L=0&absId=1273 (abgerufen am 31. März 2017)
Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.

Innovation durch Einbezug der User

User stimulieren innovative Technologieentwicklungen. Obwohl immer mehr Menschen gesundheitsrelevante Technologien nutzen, werden sie noch selten systematisch in deren Entwicklung und Testung einbezogen. Der Mehrwert des User-Einbezugs sowie Anforderungen an die Entwickler/User und Herausforderungen werden ausgeführt. Das Forschungsprojekt AIDE-MOI zeigt den systematischen Einbezug von Usern beispielhaft auf.

Es sind die User selbst, die den Mehrwert einer Technologie in der praktischen Anwendung kennen. Sie gelten als Innovationsquelle technologischer Entwicklungen. Sie wissen wo, was und wann im kontextspezifischen Alltag mittels Technologie erleichtert werden kann. Daher ist der Einbezug von Usern in die Technologieentwicklung eine Idee, die seit über 50 Jahren verfolgt wird. Trotzdem werden User noch selten systematisch in die Entwicklung von gesundheitsrelevanten Technologien, z.B. mobile Technologien, Applikationen oder webbasierte Dienste, einbezogen. Dies, obwohl in der digitalisierten Welt zunehmend Technologien im Umgang mit Gesundheit und Krankheit eingesetzt werden.

Unterschiedliche User
Je nach Kontext können verschiedene Usergruppen unterschieden werden: Patienten, Klienten, Bewohner, Personen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Personen mit Behinderung), ältere Menschen, Angehörige und Gesundheitsfachpersonen. Diese werden wiederum in Primär- und Sekundär-User differenziert. Primär-User nutzen eine Technologie für die eigene Behandlung, Therapie und / oder Pflege. Setzt eine Person Technologien für Lehre, Forschung oder die Behandlung, Therapie, Betreuung und Pflege einer anderen Person ein, ist sie eine Sekundär-Userin.

Mehrwert durch User Einbezug
In erster Linie geht es beim User Einbezug um die Verbesserung der sogenannten Usability, also der Gebrauchstauglichkeit einer Technologie, um Ziele der Anwendung effizient zu erreichen. Hassenzahl und Kollegen (2009) gehen einen Schritt weiter. Sie betonen, dass das emotionale Erleben, die Wahrnehmung und Gefühle, die in Usern vor, während und nach der Nutzung einer Technologie entstehen, zentral für die Nutzung überhaupt sind. Deshalb sollen Technologien Emotionen und Bedürfnisse erfüllen und zu einem positiven Erleben beim Individuum führen. Bis vor einigen Jahren konzentrierte sich die Entwicklung auf Technologien des professionellen Alltags, z.B. Automobilindustrie, Administration oder Medizintechnik. Die digitale Transformation hat eine Kehrtwende eingeleitet. Technologien werden zunehmend für den individuellen Umgang mit Gesundheit und Krankheit und den Austausch mit Gesundheitsfachpersonen eingesetzt. Apps informieren, beraten und optimieren beispielsweise im Umgang mit Diabetes, Herzinsuffizienz oder erinnern an die Medikamenteneinnahme. Alarmierungs-Apps rufen nach einem Sturz oder in einer Notfallsituation nach Hilfe. Apps für Fitness und Bewegung fördern Leistung und Wohlbefinden. Körperliche Funktionseinbussen werden nicht mehr nur kompensiert, wie zum Beispiel durch Herzschrittmacher, Dialyse oder Prothetik, sondern immer mehr Technologien zielen auf eine Verbesserung des täglichen Umgangs mit Gesundheit und Krankheit ab und sind somit zunehmend im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention angesiedelt. Der Einbezug von Usern, um bedürfnisorientiert auf wesentliche Funktionen zu fokussieren, die Machbarkeit und das positive Erleben im Alltag zu erhöhen und die Bedienungsfreundlichkeit und Akzeptanz zu verbessern, wird daher dringlicher.

Modelle zum User Einbezug
Obwohl Vorgehensweisen und Konzepte zum Einbezug beschrieben sind, fällt auf, dass für den spezifischen Kontext von gesundheitsrelevanten Technologien noch kaum Modelle existieren. So scheint das Modell von Shah et al. (2009) eines der wenigen zu sein, welches im medizinischen Kontext klar aufzeigt, wie für die jeweilige Technologie relevante User kontinuierlich und iterativ mittels passender Methodik einbezogen werden. Dies geschieht in den folgenden vier Phasen: Idee- und Konzeptphase, Technologie (Re-)Design Phase, Phase der Prototyp Entwicklung und Testung bis hin zur Evaluation der in den Markt eingeführten Technologie.

Beispiel User Einbezug: Projekt AIDE-MOI
Aufbauend auf diesem Modell wurde das Projekt AIDE-MOI I von einem interdisziplinären Team an der BFH durchgeführt. Forscherinnen und Forscher des Fachbereichs Gesundheit und der Elektro- und Kommunikationstechnik entwickelten einen tragbaren Sturzsensor, der die Bedürfnisse und Ansprüche älterer, zuhause lebender Menschen früh berücksichtigte. Ausgehend von einem systematischen Literaturreview und der Teamexpertise wurde das Konzept AIDE-MOI entwickelt. Rückmeldung von insgesamt 22 Seniorinnen und Senioren aus der Designphase flossen in die Prototypentwicklung ein. Der Prototyp von AIDE-MOI wurde dann ein Jahr später von 15 Seniorinnen und Senioren, im Alter von über 74 Jahren, während neun Tagen im Alltag getestet. Die Technologie konnte soweit verbessert werden, dass die Markteinführung zurzeit vorbereitet wird, wobei eine erneute Testung mit einer grösseren Anzahl von Usern geplant ist. Da ältere Menschen sich in der digitalen Welt mehrheitlich fremd fühlen, ist ihr Einbezug besonders wichtig. Ihre Erfahrung mit der entstehenden Technologie und ihre Rückmeldungen ermöglichen das für die User entscheidende positive Erleben.

Anforderungen und Herausforderungen
User in die Entwicklung und Testung von Technologien einzubeziehen, benötigt zeitliche Ressourcen, hohe fachliche Kompetenz und spezifische Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten. Entwickler und User gehen eine längerfristige Beziehung ein, die auf ein gegenseitiges Verständnis, eine adressatengerechte Kommunikation und eine angemessene Methodenwahl des Einbezugs angewiesen sind. Den Entwicklungsprozess userzentriert auszurichten, bedeutet, dass die User „wirklich“ Einfluss nehmen können und der Einbezug zu keiner Alibiübung verkommt. Unterschiedliche Herausforderungen können den Einbezug prägen: der Zugang zur Zielpopulation, ein fragiler Gesundheitszustand von Primär-Usern oder spezifische Unterstützung und Training, welche User benötigen, um sich an einer Entwicklung und Testung beteiligen zu können. Mit Usern zusammenzuarbeiten verlangt diese nicht zu überfordern, z.B. durch zu abstrakte technologische Innovationen und gleichzeitig die Bereitschaft der Entwickelnden, ein Technologiekonzept anzupassen. Es geht auch darum den Usern nachvollziehbar aufzuzeigen, wie Rückmeldungen in der Technologienentwicklung berücksichtigt wurden. Unter den Entwickelnden selbst braucht es hohe Motivation und Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, besonders dann, wenn divergierende Interessen bezüglich Fokus Mensch und Fokus Technologie aufeinandertreffen.

Ausblick
Zahlreiche Erfahrungen zeigen auf, dass der Einbezug von Usern die Entwicklung von gesundheitsrelevanten Technologien innovativ beeinflussen kann. Welche Methoden, Prinzipien und Prozesse diese Entwicklung bestmöglich fördern und effizient gestalten, ist jedoch noch offen. Somit können die vorhandenen Kenntnisse, Erfahrungen und Überlegungen den Diskurs und die Forschungs- und Entwicklungspraxis stimulieren, um den herausfordernden aber hoch relevanten User Einbezug weiter voranzutreiben.


Literatur

  • Boger, M., Afuah, A. & Bastian, B. (2010) Users as Innovators: A Review, Critique, and Future Research Directions. In: Journal of Management, 36, 4, 857-75.
  • Burmester, M., Laib, M., Schippert, K. (2014) Interaktion als positives Erlebnis – Technologiegestaltung neu denken http://www.digital-ist.de/fileadmin/content/Presse___Downloads/Interaktion_als_positives_Erlebnis_-_Technologiegestaltung_neu_denken.pdf Zugriff am 19.03.2017
  • Hassenzahl, M., Exkoldt, K., Thielsch, M.T. (2009) User Experinece und Experience Design – Konzepte und Herausforderungen www.thielsch.org/download/Hassenzahl_UP09.pdf Zugriff am 26.03.17
  • Øvretveit, J., Wu, A., Street, R., Thimbleby, H., Thilo, F. & Hannawa, A. (2017) Using and choosing digital health technologies: A communication science perspective. In: Journal of Health Organization and Management, 31, 1, 28-37.
  • Shah S., Robinson I. (2008) Medical device technologies: who is the user. in: Int. J. Healthcare Technology and Management, 9, 2, 181-197.
  • Thilo F. J. S., Bilger S., Halfens R. J. G., Schols J. M. G. A. , Hahn, S. (2017). Involvement of the end user: exploration of older people’s needs and preferences of a wearable fall detection device – a qualitative descriptive study. in: Patient Preference and Adherence, 11, 11-22.
  • Thilo F. J. S., Hürlimann B., Hahn S., Bilger S., Schols J. M. G. A., Halfens R. J. G. (2016) Involvement of older people in the development of fall detection systems: a scoping review. in: BMC Geriatrics, 16, 42. doi:10.1186/s12877-016-0216-3
Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.

E-Health – vorwärts zum Wesentlichen

Worum geht es im E-Health? Die Orientierung ist schwierig, weil die Expertendiskussionen häufig nur am Rande etwas mit Gesundheit und Medizin zu tun haben. Um welche individuellen oder gesamtgesellschaftlichen Gesundheitsaspekte geht es? Welche Herausforderungen in der Medizin sollen mit E-Health bewältigt werden? Darüber wird wenig gesprochen.

Es wäre aber zu billig, diese schwer auszumachende Ausrichtung dem Gesundheitswesen anzulasten. Die Diskussion um Digitalisierung wird ganz generell von der Technik getrieben. Dabei geht es meist darum die Lösung bereits herzuzeigen, bevor die Probleme dafür gesucht werden. Grund ist, dass neue technische Lösungen oft so Unvorstellbares leisten, dass Fachexperten und -expertinnen über ihre Nutzung erst dann produktiv nachdenken können, wenn sie sie gesehen haben. Und auch dann erkennen meist nur die Kreativsten unter ihnen das ganze Potential. Tatsächlich werden die Vorzeigelösungen in der Regel ohne tieferes Verständnis des Anwendungsbereichs entwickelt. Das macht es nicht leichter ihr Potential zu erkennen.

In anderen Digitalisierungsbereichen als dem Gesundheitswesen ist das nicht anders. Auch sie stehen vor den immer gleichen Herausforderungen: Um das Innovationspotential vollständig auszuschöpfen, müssten Top-Informatiker mit Top-Fachpersonen aus dem Anwendungsbereich auf Augenhöhe zueinander finden und den Willen zur interdisziplinären Zusammenarbeit mitbringen. Idealerweise würde diese Zusammenarbeit noch diverse andere Fachpersonen, beispielsweise Mathematiker, einbeziehen. Das ist leider fast immer illusorisch, wenn auch von Anwendungsbereich zu Anwendungsbereich aus unterschiedlichen Gründen.

Trotzdem stimmt die Lage im E-Health zuversichtlich, da der Leistungsfortschritt in den Gesundheitsberufen durch eine gut gemachte Digitalisierung offensichtlich ist. Da können auch Beispiele schlecht gemachter Digitalisierung und das gebetsmühlenhafte betonen der Risiken wenig an der öffentlichen Wahrnehmung ändern.

In dieser Ausgabe von Societybyte geht es unter anderem darum, aufzuzeigen, wie vielfältig die Anwendungen sein können, wie zentral systemische Aspekte sind und welchen Nutzen der Einbezug der Nutzer ins Lösungsdesign bringt. Neben dem Potential werden dabei auch praktische Erfahrungen vorgestellt. Wir sind am Anfang einer langen Reise. Es braucht Leidenschaft, um sich ernsthaft auf den Weg zu machen: Leidenschaft für das Wesentliche – und das ist in diesem Fall die Förderung der Gesundheit jeder und jedes Einzelnen durch Technik. Ich wünsche diese Leidenschaft uns allen.

Herzlichst, Ihr Reinhard Riedl

Creative Commons LicenceCreate PDF

Ähnliche Beiträge

Es wurden leider keine ähnlichen Beiträge gefunden.