
Von Technologie bis Farm-Management – wie smart ist die Schweizer Landwirtschaft?, Teil 1
Digital Business & Finance, Interview, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Auch in der Landwirtschaft werden längst Apps und digitale Geschäftsmodelle eingesetzt. Zwar läuft nicht alles optimal, aber die Schweiz ist…

Wie Neurofeedbacktraining die Wahrnehmung von Tinnitus beeinflussen kann
Fachbeitrag, TransdisziplinärNeurofeedbacktraining ist eine innovative Technik, die es Personen ermöglicht, ihre eigene Gehirnaktivität zu beobachten. Ein gemeinsames Forschungsprojekt…

Welche Werte die Humane Digitale Transformation braucht
Transdisziplinär, VeranstaltungsberichtDie BFH setzt sich für eine verantwortungsvolle und auf den Menschen ausgerichtete digitale Transformation ein. Was bedeutet das konkret? Insbesondere,…

Mit Secondhand-Kleidung die Welt nachhaltiger machen
Digital Business & Finance, Podcast, TransdisziplinärGesellschaftliche Probleme lösen, die sonst durchs Raster fallen? Darin sehen immer mehr Start-ups eine Chance ihre nachhaltige oder soziale…

Wie Basel-Stadt mit einem Tool der BFH Überschuldung verhindern will
Fachbeitrag, Transdisziplinär
Dank der Digitalisierung können Daten aus vorhandenen Registern der Verwaltung zunehmend auf fruchtbare Weise für die Beobachtung sozialer…

Humane digitale Transformation: Auf dem Weg zu einer menschenzentrierten Digitalisierung
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, TransdisziplinärDie digitalen Technologien verändern unsere Lebens- und Arbeitsweise mit schwer abschätzbaren Folgen. Die Berner Fachhochschule setzt sich…

Beiträge als RSS