Transdisziplinär

Daten, Daten, nichts als Daten. Was machen wir damit?

,
/
Die Summe der jährlich weltweit generierten Daten soll gemäss einer IDC-Studie von 33 Zettabyte auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 steigen. Analog…

Von Digital Natives und datenbasierten Dienstleistungen – BFH-Forschende an der Connecta 2019

,
/
Die Digitalkonferenz Connecta der Schweizerischen Post ist am Dienstag mit über 300 Teilnehmenden und über 90 Referierenden aus 12 Ländern…

Hackathons als Hot Spot für Digital Skills

,
/
Wenn buntgemischte Teams stunden- oder tagelang tüfteln, bis sie aus Daten neue Anwendungen programmieren, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich…

Macht uns die Digitalisierung glücklicher?

,
/
Die Digitalisierung erleichtert uns vieles im Berufs- und Privatleben. Die Kommunikation ist auf vielfältigen Wegen möglich, so dass wir mit…

Oktober-November-Ausgabe: Digitalisierung – Vision einer fairen Teilhabe für alle

/
Der US-amerikanische Gesellschaftstheoretiker und Ökonom Jeremy Rifkin zeichnete 2011 in seinem Buch "The Third Industrial Revolution" die positive…

Die Digitalisierung fördert die Interdisziplinarität

,
/
Viele Probleme des digitalen Zeitalters lassen sich nicht in einer Disziplin alleine lösen, sagt Prof. Dr. Gerd Folkers im Interview. Er referiert…