
Wie unterstützen Apotheken die Digitalisierung im Gesundheitswesen
Digital Health, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Die Lage im Gesundheitswesen ist nicht rosig. Die Schweiz steht vor grossen Herausforderungen, so ist zum Beispiel die Schweizer Haus- und Kinderärzteschaft…

Spitalexterne Versorgung im Fokus: Mit Mapping-Methoden Kommunikationsbarrieren identifizieren
Digital Health, FachbeitragEine funktionierende Kommunikation und reibungslose Informationsflüsse spielen im komplexen Setting der spitalexternen Pflege eine wichtige…

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege – eine ambivalente Haltung
Digital Health, FachbeitragDie Haltung von Pflegeden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der klinischen Praxis bleibt ambivalent. Sie reicht von der Hoffnung, dass…

Digitalisierung – förderliche Entwicklung oder gesellschaftlicher Ausschluss?
Digital Health, FachbeitragWelche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung für psychisch erkrankte und armutsbetroffene Personen mit sich? Welche Rolle nimmt die…

Sensorik im Gesundheitswesen –Sensordaten und Algorithmen (Teil 2)
Digital Health, FachbeitragÄltere Menschen bewegen sich oft unsicher und können leicht stürzen und sich verletzen. Damit dies verhindert werden kann, könnten Sensoren…

Sensorik im Gesundheitswesen – Chancen und Herausforderungen (Teil 1)
Digital Health, FachbeitragWie können digitale Technologien in der Gesundheitsversorgung und Prävention eingesetzt werden? Kann Technologie das Pflegepersonal entlasten?…