
Schweizweit ganzheitliches Gebäudeverzeichnis
Fachbeitrag, Identität und Privatsphäre/
0 Kommentare
2020 wird die Schweiz erstmalig über ein amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen verfügen. Gegenwärtig veröffentlichen, verwenden bzw.…

Wie Lohn- und Unfalldaten geschützt werden
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDie Swissdec Datenaustauschplattform (Distributor) überträgt Lohn- und Unfall-Informationen viele Schweizer Unternehmen. Der Schutz dieser…

Wie Versicherungen und Behörden sicher kommunizieren
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDie Swissdec Architekturskizzen zeigen, wie Unternehmensprozesse mit den Versicherern und Behörden heute kommunizieren. Es wird versucht, einige…

Swissdec Geschichte oder «Von der Wiege bis zur Bahre, nichts als Formulare, Formulare!»
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDigitalisierung im Informationsaustausch im Behördenumfeld soll vor allem Zeit und Geld sparen. Doch es geht nicht nur darum, Papierfomulare…

Mai-Juni-Ausgabe: Wie Unternehmen und Behörden sicher Daten austauschen
Identität und PrivatsphäreDie meisten Unternehmen werden heutzutage digital verwaltet. Zur Steuerung der unternehmerischen und betrieblichen Abläufe werden Enterprise-Resource-Planning…

Die BildungsID als Grundlage für die digitale Schule
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreWenn im Unterricht vermehrt digitale Lehrmittel benutzt werden, brauchen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen eine elektronische Identität,…