
Digitalisierung bei den Versicherungen – Einzeln oder gemeinsam?
Fachbeitrag, Identität und Privatsphäre/
0 Kommentare
Im Privatkundengeschäft setzen die Versicherungen auf individuelle Lösungen, die breite Akzeptanz finden. Bei den Unternehmenskunden ist die…

Lohnmeldungen – viele Wege führen nach Rom
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDas Einfordern und die Verarbeitung von Lohnmeldungen ist eine der Kernaufgaben der Ausgleichskassen. Hier werden möglichst viele Kanäle zur…

Sedex – der digitale Postbote des Bundes
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreMit sedex bieten das Bundesamt für Statistik (BFS) und das Bundesamt für Informatik (BIT) einen sicheren Datenaustausch für Behörden und…

Versicherungen setzen auf M2M-Kommunikation
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreSchon seit vielen Jahre setzt die Suva den Lohnstandard-CH (ELM) ein, um Lohndeklarationen von Unternehmen zu verarbeiten. Nun soll ergänzend…

Das Datenaustausch-Ökosystem der Sozialversicherung
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreDer Verein eAHV/IV definiert Schnittstellen und Standards für den Datenaustausch und koordiniert die Digitalisierung-Projekte für die AHV und…

Swissdec – Vorreiter im eGovernment Schweiz
Fachbeitrag, Identität und PrivatsphäreMit dem Lohnmeldeverfahren (ELM) hat der Verein Swissdec einen schweizweiten Standard geschaffen, der es Unternehmen ermöglicht Lohnmeldungen…