
Wie Städte und Behörden smarter werden – eine Podcast-Episode über Transformation
Digital Government, Podcast/
0 Kommentare
Chatbots unterstützen bereits manche Behörde. Doch insgesamt sind die Schweizer*innen unzufrieden mit dem Tempo der digitale Transformation…

Wie öffentliche Beschaffung die Digitalisierung von Schulen unterstützt
Beiträge, Digital GovernmentSchulen sind nicht mehr nur Bildungsstätten: Sie haben sich zu Hightech-Zentren mit einem enormen Bedarf an Hard- und Software entwickelt. In…

Steigert «Fuzzy Voting» die Demokratiezufriedenheit?
Digital Government, FachbeitragWer vor einer Abstimmung auch schon unschlüssig war, ob man nun «Ja» oder «Nein» auf den Stimmzettel schreiben soll, ist in guter Gesellschaft:…

Mit Begeisterung und Pragmatismus für den digitalen Wandel
Digital Government, InterviewAm 1. September hat Christian Geiger seine Professur zu Digital Government, Innovation und Transformation an der Berner Fachhochschule angetreten.…

Open Source Business-Potenzial: Ein Blick auf Odoo’s Open Core Modell
Digital Business & Finance, Digital Government, FachbeitragOpen Source Software (OSS) ist längst ein Eckpfeiler der IT-Branche. Doch wie lässt sich mit frei verfügbarer Software Geld verdienen? Dieser…

Recht, Gesetz und Künstliche Intelligenz – Resümée von der Tagung Informatik und Recht
Digital Government, VeranstaltungsberichtWelche Veränderungen bringt das neue Schweizer Datenschutzgesetz? Wann ist Cloudcomputing rechtskonform? Was ist bei der Nutzung von KI zu beachten…