
EasyGov.swiss: E-Government nach den Bedürfnissen der Unternehmen
E-Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
"Der Online-Schalter EasyGov.swiss bringt den KMU administrative Entlastung", so kündigte vor zwei Jahren der damalige Wirtschaftsminister Johann…

Januarausgabe: Digitale Verwaltung Schweiz – von der Integration zur Transformation
E-GovernmentEs besteht Konsens, dass es uns in der Schweiz gut geht – unser Gesundheitssystem, die Sicherheit sowie die Bildung, um nur einige Beispiele…

Digitalisierung dank Standards
E-Government, FachbeitragDer Digitalisierungsgrad der Daten und des Informationsflusses zwischen Organisationseinheiten nimmt Jahr für Jahr zu. Dies gilt insbesondere…

Einsatz von Mobile-Identity-Lösungen im Rahmen der elektronischen ID
E-Government, FachbeitragDas Bedürfnis nach einer digitalen Ausweismöglichkeit wächst. Die elektronische Identität (eID) ist in der Schweiz durch das eID-Gesetz geregelt…

Der Digitalisierungsmonitor 2019
E-Government, FachbeitragVor den Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober 2019 lanciert die BFH in Kooperation mit den Universitäten Zürich und Genf sowie mit der Online-Wahlhilfe…

Once Only in Europa – Kann die Schweiz dabei sein?
E-Government, FachbeitragDas Prinzip der einmaligen Erfassung von Daten gegenüber Behörden (Once-Only, OOP) in Europa als Teil der Tallinn-Deklaration ist ein zentrales…