Am 7. März kommt es in der Schweiz zur Volksabstimmung über das «E-ID-Gesetz», gegen das das Referendum ergriffen wurde (siehe auch «NEIN zum E-ID Gesetz»). Wir suchen für die Februar-Ausgabe…
Call for Papers
-
-
Call for PapersMärz 2020
Call for Papers: “Shaping a sustainable digital world”
Von Anne-Careen Stoltze 10. März 2020Our society is currently undergoing a digital transformation that affects many areas of public and private life. Technological progress has great potential for improving living conditions, but also entails risks.…
-
In April 2019, the board of the Opendata.ch association has decided to create a Swiss Linked Data Working Group that is intended to reinforce and broaden existing mobilization and coordination…
-
Call for PapersDesign for Future System Fitness
Call for Papers: Agilität im Projektmanagement
Von SocietyByte 19. Februar 2019Die Ausgabe zum Themenschwerpunkt Design für Future System Fitness beschäftigt sich im März mit dem Thema „Agilität“. Wir laden Sie ein, einen Abstract zu folgenden Themenfeldern einzureichen: Agiles Projektmanagement: was…
-
Call for PapersTransdisziplinär
Call for Papers: Regulierung und Infrastruktur für die digitale Wirtschaft
Von SocietyByte 27. November 2018Die Februarausgabe beschäftigt sich mit dem Thema „Regulierung und Infrastruktur für die digitale Wirtschaft“. Wir laden Sie ein, einen Beitrag zu diesen Aspekten einzureichen: Regulierung der digitalen Wirtschaft Digitale Infrastruktur…
-
Call for Papers
Call for Papers: «Die Geisteswissenschaft und die Künste in der digitalen Welt»
Von SocietyByte 1. November 2018Die Ausgabe im Dezember beschäftigt sich mit dem Thema „Humanities“. Wir laden Sie dazu ein, einen Abstract zu folgenden Themenblöcken einzureichen: Auswirkungen auf die Geisteswissenschaften: Wie verändert die Digitalisierung die…