
Auf dem Weg zum Smart Government: Gestaltung eines intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandelns
E-Government, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Das Internet der Dinge und das Internet der Dienste bedeuten disruptive Veränderungen für Industrie, Gesellschaft, Staat und Verwaltung. Smarte…

Ein innovatives Konzept verbessert den Nutzen von Daten nachhaltig
E-Government, FachbeitragFrei zugängliche Daten, welche ohne Lizenz genutzt und weiterverarbeitet werden dürfen, bilden die Grundlage für datengetriebene Innovationen…

Nachhaltiges E-Government – Teil I
E-Government, FachbeitragDie Nachhaltigkeit von E-Government hängt von der Qualität seines Designs ab. Das war bisher selten ein Thema in E-Government Programmen. Die…

Stand und Verwendung der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID)
E-Government, FachbeitragMit dem Anschluss der AHV-Ausgleichskassen an die UID-Schnittstelle Ende 2015 hat das UID-Register eine fast vollständige Abdeckung der Schweizer…

Dienstleistungsorientierung der Verwaltung weiter steigern
E-Government, FachbeitragMit der E-Government-Strategie Schweiz verfolgen Bund, Kantone und Gemeinden das Ziel, die Dienstleistungsorientierung ihrer Verwaltungen weiter…

E-Government November 2016
Digital Government, FachbeitragLandauf landab – also mindestens auf internationaler Ebene – wird vom transformativen beziehungsweise vom transformationellen E-Government…