
Wenn KI das Museumserlebnis erweitert: Innovative Souvenirs im digitalen Zeitalter
Augmented Intelligence, Fachbeitrag, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Ein interdisziplinäres Team der BFH-Departemente Wirtschaft, Technik und Informatik sowie der Hochschule der Künste Bern erforscht zusammen…

Unternehmensaffiliationen – Erfolgsgarantie oder der erste Schritt in die Abhängigkeit?
Digital Business & Finance, FachbeitragIn einer neuen Studie [1] hinterfragen wir, ob Unternehmensaffiliationen jungen Gründer*innen wirklich helfen oder ob sie eher zum „Business-Ehepartner“…

Wie der Abbau Seltener Erden für die digitale Welt die Biodiversität beeinflusst
Digital Sustainability, Fachbeitrag, SchwerpunkteDie digitale Revolution hat unser Leben grundlegend verändert und uns beispiellose Vernetzung und Komfort gebracht. Doch die Geräte und Technologien,…

Musik auf Abruf: Wie KI mit wenigen Stichworten ganze Songs komponiert
Fachbeitrag, Machine IntelligenceDie Fähigkeiten von generativer KI wortgewandte Texte und eindrucksvolle Bilder zu erzeugen ist längst allgemein bekannt. Doch neben diesen…

Wie beeinflussen Nachhaltigkeits- und finanzielle Anreize das Teilen von Standortdaten
Big und Open Data, Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, Fachbeitrag, Identität und Privatsphäre, SchwerpunkteDas Projekt OUR Location Data untersucht, ob und wie Nachhaltigkeits- und finanzielle Anreize die ethische Freigabe von Standortdaten fördern.…

Bias in KI-Schreibwerkzeugen: Was Lehrkräfte wissen müssen
Articles in English, Augmented Intelligence, Fachbeitrag, Machine Learning, SchwerpunkteHelfen oder schaden KI-Schreibprogramme der Kreativität von Lernenden? Eine Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Thiemo Wambsganss vom Human-Centered…