
Lehren aus Covid-19 – Paradigmenwechsel durch Distanzprüfungen (4)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, Transdisziplinär/
0 Kommentare
Völlig sichere Online-Prüfungen sind weder möglich noch notwendig. In vielen Fällen sind sie nicht einmal sinnvoll. Dafür zeigt uns die…

Lehren aus der COVID19-Krise: Wie der Gerichtssaal (nicht) virtuell wurde (2)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärDie Justiz hat den COVID-Lockdown erfolgreich gemeistert und ist in einen "Dauerkrisenmodus" übergegangen. Was hat die COVID-19 Pandemie an…

Leonce und Leonce – eine Streamingkritik
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärDas Theater experimentiert – endlich – mit hybriden Aufführungsformen, welche vor Ort von wenigen und im Internet von vielen angesehen werden…

Transformation von Unternehmen in der Covid-19-Krise (4) – Handelseinbruch und die nächste Globalisierung
Digital Business & Finance, Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-KriseDie Gesundheitskrise wird jene Technologien pushen, welche die Fragmentierung der Wertschöpfungsketten fördern. Das wird die Wirtschaft nachhaltig…

Lehren aus Covid-19 – Wie Distance Teaching lebendig wird (3)
Fachbeitrag, Lehren aus der Covid19-Krise, TransdisziplinärOnline-Vorlesungen stellen Studierende wie Dozierende vor grosse Herausforderungen. Wir müssen umdenken und vermehrt zeitgemässe didaktische…

«Denken Sie, Ihr Job könnte von einem Roboter übernommen werden?»
Lehren aus der Covid19-Krise, Machine Intelligence, Veranstaltungsbericht"Aimeriez-vous qu’un robot prenne soin de vous?" - mit Fragen wie dieser lädt das Neue Museum Biel in zwei aktuelle Ausstellungen ein: Hello,…