Ergebnisse einer Masterarbeit zur automatischen Entity-Extraction bei der Schweizerischen Theatersammlung Die Digitalisierung schreitet voran und betrifft immer mehr Lebenssphären, Branchen und Institutionen. Archivinstitutionen in der Schweiz beobachten diese Entwicklung mit…
August 2017
-
-
Articles in EnglishAugust 2017Big und Open Data
The “Open by Default” Journey of Auckland Museum’s Collections Online
Von Sarah Powell Adam Moriarty Michaela O’Donovan Dave Sanderson 21. August 2017Auckland War Memorial Museum Tāmaki Paenga Hira is situated in New Zealand’s largest city with a population of over one million people. Built in 1929 as a place of remembrance…
-
August 2017Big und Open DataInterview
„Wir haben mehr Datensätze als Programmierer“ – Interview B. Estermann Teil II
Von Anne-Careen Stoltze 11. August 2017So viele Kulturdaten wie möglich für den 3. Schweizer Kulturhackathon gewinnen – das Ziel von Koordinator Beat Estermann ist erreicht: die teilnehmenden Hacker können in diesem Jahr aus dem Vollen schöpfen. Mit…
-
August 2017Big und Open DataInterview
„Der offene Ansatz hat eine enorme Kraft“ – Interview B. Estermann Teil I
Von Anne-Careen Stoltze 2. August 2017Daten sind der Rohstoff des digitalen Zeitalters. Museen, Bibliotheken und Archive verfügen über grosse Mengen an Informationen. Während manche Länder diesen Datenschatz schon der Öffentlichkeit zugänglich machen, hinkt die Schweiz im…
-
August 2017Big und Open Data
Re:Dada – Collecting, performing and exhibiting Dada 100 years later
Von Daniel Boos Mary Ellyn Johnson 2. August 2017A small group of artists in 1916 performed for several months at the Cabaret Voltaire in Zurich, the birthplace of dadaism. DADA stands for experiments to absurdly reduce tried concepts…
-
August 2017Big und Open Data
Open GLAM: der freie Zugang zum kulturellen Erbe – Ausgabe August 2017
Von Reinhard Riedl 2. August 2017Die physische und die digitale Welt werden zusammenwachsen. In ihnen gelten aber sehr verschiedene Handlungsmöglichkeiten. Die alte Frage von „Haben oder Nicht-Haben“ hat unterschiedliche Bedeutungen. Die kulturellen Traditionen für den…