Schwerpunkte

Decision Intelligence: Die Brücke zwischen KI-Investment und Wirkung, Teil 1
Augmented Intelligence, Digital Business & Finance, Fachbeitrag/
0 Kommentare
Trotz massiver Investitionen in KI und Data scheitern 70 - 80 % der Projekte daran, messbare Resultate zu liefern. Der Grund: Algorithmen erzeugen…

Digitale Demokratieforschung, die wir wirklich brauchen
Digital Government, KolumneDie liberale Demokratie ist weltweit auf dem Rückzug. Nur ein kleines Land leistet Widerstand, die Schweiz. Wie lange noch? Die Digitalisierung…

Eine App zur Behandlung von Geschwüren – Technologie heilt nicht alle Wunden
Digital Health, FachbeitragWelche Funktionen muss eine App haben, um eine Wundtherapie sinnvoll zu begleiten? Dieser Frage ging ein interdisziplinäres Team der Berner…

Wie der digitale Produktpass für Batterien nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützt und dadurch die Kreislaufwirtschaft fördert
Digital Sustainability, FachbeitragAb 2027 führt die EU einen digitalen Produktepass für Batterien ab einer gewissen Kapazität ein. Von dieser neuen Regelung sind alle Unternehmen…

SmartSDM: Die Verwendung digitaler Tools und Wearables bei psychisch schwerkranken Menschen
Digital Health, FachbeitragEin Forschungsprojekt der BFH hat untersucht, wie digitale Tools und Wearables-Geräte bei psychisch schwerkranken Menschen genutzt werden.
Digitale…

TWINT war erst der Anfang: Auf dem Weg zu einer skalierbaren, datenschutzfreundlichen digitalen Beleg-Infrastruktur für die Schweiz
Digital Business & Finance, FachbeitragDie Schweiz hat bereits mehrere digitale Revolutionen erlebt: TWINT hat den mobilen Zahlungsverkehr neu definiert, und die QR-Rechnung hat das…

Sichere und vertrauenswürdige Datenräume – ein sachlicher Tour d’Horizon
Digital Identity, Privacy & Cybersecurity, VeranstaltungsberichtDie 17. Tagung für Informatik und Recht fand am 26. August im Berner Rathaus statt und widmete sich dem Thema Datenräume aus regulatorischer…

Daten geteilt – Kontrolle weg? Nicht mit EmpowerID
E-Government, FachbeitragSelf-Sovereign Identity (SSI) erlaubt es, persönliche Daten gezielt zu teilen. Doch wenn die Daten einmal aus der Hand gegeben sind, ist die…

Kompetenzaufbau für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft: Das DIRECT-Projekt
Augmented Intelligence, NewsMit dem rasanten Fortschritt der Digitalisierung wandeln unsere Arbeits-, Lern- und Kommunikationsweisen. Gleichzeitig wird dadurch ebenso…