Augmented Intelligence

Wie können Menschen und künstliche Intelligenz effizient zusammenarbeiten? Wie können sich ihre jeweiligen Fähigkeiten ergänzen? Die Forschung am BFH-Zentrum setzt sich damit auseinander, wie das Design einer benutzerzentrierten Partnerschaft aus Menschen und künstlicher Intelligenz aussehen soll. Dies befasst sich einerseits mit der Frage, in welcher Form die künstliche Intelligenz möglichst nutzbringend und in Synergie mit der Arbeit des Menschen eingesetzt werden kann. Andererseits geht es um Fragen der Fairness und Inklusion. Es werden Methoden entwickelt, wie verhindert werden kann, dass Teile der digitalen Gesellschaft auf Grund von automatisierten Entscheidungen ausgeschlossen oder diskriminiert werden. Das BFH-Zentrum setzt sich ausserdem mit Fragen auseinander, wie eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen in der digitalen Gesellschaft der Zukunft aussieht und was für neue Fragestellungen daraus entstehen.

Wie können Menschen und künstliche Intelligenz effizient zusammenarbeiten? Wie können sich ihre jeweiligen Fähigkeiten ergänzen? Die Forschung am BFH-Zentrum setzt sich damit auseinander, wie das Design einer benutzerzentrierten Partnerschaft aus Menschen und künstlicher Intelligenz aussehen soll. Dies befasst sich einerseits mit der Frage, in welcher Form die künstliche Intelligenz möglichst nutzbringend und in Synergie mit der Arbeit des Menschen eingesetzt werden kann. Andererseits geht es um Fragen der Fairness und Inklusion. Es werden Methoden entwickelt, wie verhindert werden kann, dass Teile der digitalen Gesellschaft auf Grund von automatisierten Entscheidungen ausgeschlossen oder diskriminiert werden. Das BFH-Zentrum setzt sich ausserdem mit Fragen auseinander, wie eine zukünftige Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen in der digitalen Gesellschaft der Zukunft aussieht und was für neue Fragestellungen daraus entstehen.

Bild Textgenerierung

L’IA dans le quotidien des soins : Brändi mise sur un soutien intelligent

,
/
Brändi s’engage en faveur de l’inclusion des personnes en situation de handicap cognitif ou psychique. Avec l’introduction de l’intelligence…
Img 1729

Quand l’IA enrichit l’expérience muséale : Des souvenirs innovants à l’ère numérique

, ,
/
Une équipe interdisciplinaire des départements Économie, Technique et Informatique de la BFH, en collaboration avec la Haute école des arts…
Human Resource Management Technology (hr), Human Resource Manager Touching Human Resource Network Structure And Checks The Cv Online To Choose The Perfect Employee For Company, Effective Recruitment.

Les outils d’Active Sourcing en Suisse : entre efficacité et équité

, , , , , , ,
/
Les grandes entreprises suisses misent de plus en plus sur les outils numériques dans le recrutement - de LinkedIn Recruiter à ChatGPT. Mais…
E Learning Concept With Person Working With Laptop

Apprendre à se mettre au vert : Pleins feux sur le développement durable et la transformation numérique

, ,
/
L'entrepreneuriat vert peut-il être appris de manière plus efficace grâce à des chatbots ? Quels sont les scénarios d'enseignement et d'apprentissage…
Machine Learning , Artificial Intelligence, Ai, Deep Learning Bl

Apprentissage par transfert: Comment utiliser ce qui existe déjà.

,
/
Au fur et à mesure que le nombre de modèles d'IA augmente, il devient évident que les nouvelles applications présentent souvent des similitudes…
Adobestock 721223191 Robotik

Les psychologues : acteurs clés de l’automatisation centrée sur l’humain

,
/
La robotique peut faire plus que d'effectuer des travaux de routine - elle a le potentiel de renforcer le rôle des collaborateurs dans la production.…