Autor

Einträge von Thomas Gees

Digitaltag 2019: BFH Wirtschaft ist dabei mit Smartvote und einem Datenexperiment

Die dritte Ausgabe des schweizweiten Digitaltages findet erstmals auch in der Bundestadt statt – und die Berner Fachhochschule Wirtschaft ist mit dabei. In ihrem neuen «Digital Lab» erleben die BesucherInnen eine virtuelle Datenauswertung am Beispiel der Musikindustrie. Zudem geben die Macher der Wahlhilfe Smartvote einen Einblick in das politische Matching. Die Stadt Bern arbeitet mit […]

Digital History: Wie man Begriffen aus der Politikgeschichte auf die Spur kommt

Welchen Beitrag könnten die Digital Humanities zu einer anwendungsorientierten Geschichtsschreibung (applied history) beitragen? Der folgende Beitrag will aufzeigen, wie serielle Quellen analysiert werden können, um für die Geschichtsschreibung präzise Aussagen über das Aufkommen von Begriffen in der Politischen Kommunikation zu treffen. Das Handwerk der HistorikerInnen ist die Datenanalyse schlechthin. Wobei es sich mit Ausnahme der […]

Digitalisierung zwischen Skepsis und Optimismus

In der Digitalisierung sehen Junge vor allem Chancen, für ältere Menschen stehen dagegen eher die Risiken im Vordergrund. Dieses Bild zeichnete sich ab bei der angeregten Publikumsdebatte „Inmitten der digitalen Transformation: Wie Airbnb, Uber und Co. Wirtschaft und Gesellschaft verändern“. Eingeladen hatte zu der Veranstaltung die Berner Fachhochschule am 24. April auf der Vortragstour zum […]