Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

10 Suchergebnisse für:

7

Wie digitale Apps bei psychischen Problemen unterstützen können

Verschiedene Mental Health Apps wurden entwickelt, um klinische Fachpersonen und Patient*innen zu unterstützen. Was ist heute schon möglich und was hat das mit Augmented Intelligence zu tun? In der Schweiz berichteten 2017 25.9% der Schweizer Bevölkerung von milden, 5.9% von mittelschweren und 2.8% von schweren Depressionssymptomen; ein Anstieg im Vergleich zur vorherigen Erhebung von 2012 […]

8

Wenn Mehmet und Peter nicht gleich sind – Vorurteile auf Grund der Namensherkunft in Wortvektoren

Vortrainierte Sprachmodelle wie Wortvektoren können gesellschaftliche Stereotypen enthalten, was dazu führen kann, dass Software diskriminierende Entscheide trifft. Basierend auf den Resultaten ihrer ersten Studie haben Forschende vom IDAS der Berner Fachhochschule Technik & Informatik nun weitere Stereotypen untersucht, welche sich in Wortvektoren verstecken. Die Resultate wurden im Fachjournal Frontiers in Big Data publiziert. Natural Language […]

9

Ist Augmented Intelligence die KI der Zukunft?

In der Vergangenheit wurde künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) oftmals so dargestellt, dass sie eines Tages den Menschen ersetzen könnte. Heute geht man davon aus, dass dies in absehbarer Zukunft nicht so sein wird, und auch nicht so sein sollte. Deswegen reden wir nun von Augmented Intelligence statt Artificial Intelligence. Lange galt es als Ziel […]

10

Gesellschaftliche Stereotypen in vortrainierten Sprachmodellen

Wenn Algorithmen  Entscheide treffen, diskriminieren sie oftmals wegen den programmierten Voreinstellungen. Was passiert, wenn gesellschaftliche Stereotypen in Sprachmodellen versteckt sind, hat Autorin Mascha Kurpicz-Briki untersucht und die Resultate im Juni 2020 an der Fachkonferenz SwissText & KONVENS 2020 präsentiert. Natural Language Processing (oder auf Deutsch oft auch Computerlinguistik genannt) ist ein Teilbereich der Informatik, welcher […]