Nachhaltigkeit, ein an sich bereits vielschichtiges Thema, wird vor dem Hintergrund des digitalen Raums zusätzlich zur gängigen Aufteilung in die Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales und Ökonomie zur mehrdimensionalen Betrachtung von IT.…
Jan Frecè
-
-
April 2019E-GovernmentFachbeitrag
Der Abgleich von Datenrealität und echter Welt – auf dem Weg zu einem Datenqualitätsmodell
Von Jérôme Brugger Jan Frecè 11. April 2019Dass Daten immer wichtiger werden und der Umgang damit zu einem echten Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und einer grossen Effizienzsteigerung für Behörden führen, ist zu einer Binsenweisheit geworden. Um der Bedeutung…
-
April 2019FachbeitragIdentität und Privatsphäre
Die BildungsID als Grundlage für die digitale Schule
Von Jérôme Brugger Jan Frecè 8. April 2019Wenn im Unterricht vermehrt digitale Lehrmittel benutzt werden, brauchen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen eine elektronische Identität, um Anwendungen und Plattformen sicher nutzen zu können. Für die Schulen wird dies…
-
Design for Future System FitnessFachbeitragJuli 2018
Wie Projekte nachhaltig wirken
Von Jan Frecè 27. Juli 2018Ihr Projekt ist erfolgreich abgeschlossen – und nun? Mit welcher Strategie abgeschlossene Projekte auch nach dem erreichten Ziel nachhaltig in die Zukunft wirken, erläutert unser Autor. Nachhaltiges Projektmanagement ist ein…
-
Oktober 2016UnkategorisiertVeranstaltungsbericht
Eröffnung des Privacy and Sustainable Computing Lab
Von Jan Frecè 28. Oktober 2016Damit IT Systeme neuen Herausforderungen gerecht werden, startet die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ein interdisziplinäres Forschungslabor namens „Privacy & Sustainable Computing Lab“. Eröffnet wurde das neue Lab am 29. und 30.…