Autor

Einträge von Debra Hevenstone

Hackathons als Karrierekatalysatoren: Innovative Wege zur beruflichen Integration

Können Hackathons die Kluft zwischen qualifizierten Migranten und lokalen Arbeitsmärkten überbrücken? Das Projekt Hack Integration nutzt Hackathons, um Integration und Inklusion zu verbessern. Das Projekt untersucht, ob hochqualifizierte Flüchtlinge und Migranten bessere Arbeitsplätze finden, nachdem sie mit lokalen Fachkollegen in einer kollaborativen Hackathon-Umgebung zusammengearbeitet haben, und ob ausgewogene Hackathon-Teams, die durch einen Teamvorschlag gebildet werden, […]

Wie Open Data im Sozialwesen funktionieren kann

Im Zuge der Digitalisierung sozialer Einrichtungen zeigt sich ein Spannungsverhältnis zwischen zwei Themen, die zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnen: die Veröffentlichung von Daten und der individuelle Datenschutz. Daten zugänglich zu machen, bringt zwar verschiedene Vorteile, aber auch Risiken. Diese Abwägungen werden am zweitägigen Hack4SocialGood diskutiert, der Soziale Organisationen bei Anliegen zur Digitalisierung unterstützen möchte. Offene und […]

Digitale Lösungen für die Soziale Arbeit

Im Dezember 2020 veranstaltete die Berner Fachhochschule den Hack4SocialGood und brachte so den Sozialbereich und Techniksektor zusammen. Die Veranstaltung markiert einen vielversprechenden Anfang für eine inklusivere Digitalisierung. Die Corona-Krise legt das öffentliche Leben weitgehend lahm, was auch den Trend zur Digitalisierung dramatisch beschleunigt. Das Arbeits- und Sozialleben wird ins Internet verlegt und stützt sich immer […]