Autor

Einträge von Anne-Careen Stoltze

Digitale Gesundheit kommt im Schneckentempo voran

Der zweite Teil der diesjährigen Infosocietydays gehörte dem Swiss eHealth Forum. An einem Tag ging es um das Elektronische Patientendossier EPD, dessen politische Fragen und welche Probleme es immer noch ausbremsen. Der zweite Tag beleuchtete, vor welchen Herausforderungen die Spitäler mit ihren Informationssystemen stehen und warum die Branche sich so langsam wandelt. Der erste Tag […]

Smartcities sind Realität, die digitale Verwaltung manchmal auch

Am Swiss eGovernment Forum stellten die Referierenden nicht nur Visionen und Strategien für die digitale Transformation vor, sondern auch Projekte, bei denen sich die Verwaltung beispielhaft modernisiert. Vom 6. bis 7. März fand das Swiss eGovernment Forum auf dem Gelände der Bernexpo statt. Die Veranstaltung ist Teil der Infosocietydays. Am ersten Tag des Swiss eGovernment […]

Smartcities sind Realität, die digitale Verwaltung manchmal auch

Am Swiss eGovernment Forum stellten die Referierenden nicht nur Visionen und Strategien für die digitale Transformation vor, sondern auch Projekte, bei denen sich die Verwaltung beispielhaft modernisiert. Vom 6. bis 7. März fand das Swiss eGovernment Forum auf dem Gelände der Bernexpo statt. Die Veranstaltung ist Teil der Infosocietydays. Am ersten Tag des Swiss eGovernment […]

«2018 sollte die Cybersecurity unbedingt angegangen werden»

Was hat die digitale Schweiz im vergangenen Jahr am meisten beschäftigt und welche Herausforderungen kommen in diesem noch jungen Jahr auf uns zu? Dazu liefert das Schweizer ICT-Jahrbuch in seiner 15. Ausgabe Fakten, Einschätzungen und Meinungen von Branchenkennern – auch vom wissenschaftlichen Leiter des BFH-Zentrums «Digital Society» Professor Dr. Reinhard Riedl. Seine Einschätzungen sind in […]

«2018 sollte die Cybersecurity unbedingt angegangen werden»

Was hat die digitale Schweiz im vergangenen Jahr am meisten beschäftigt und welche Herausforderungen kommen in diesem noch jungen Jahr auf uns zu? Dazu liefert das Schweizer ICT-Jahrbuch in seiner 15. Ausgabe Fakten, Einschätzungen und Meinungen von Branchenkennern – auch vom wissenschaftlichen Leiter des BFH-Zentrums «Digital Society» Professor Dr. Reinhard Riedl. Seine Einschätzungen sind in […]

Mindestens 10 einfache, aber zwingende Rezepte für erfolgreiches Projektmanagement

Wer an Grossprojekte denkt, dem fallen vor allem die gescheiterten ein. Dabei sind viel mehr dieser Projekte ohne Desaster realisiert worden. Welche Aspekte das Projektmanagement unbedingt beachten sollte und welche typischen Fehler leider immer wieder auftreten, darum ging es im eGov Fokus der Berner Fachhochschule BFH. „Gescheiterte Grossprojekte wie den Berliner Hauptstadtflughafen, Stuttgart 21 oder […]