Konferenz: Healthcare of the Future – Bridging the Information Gap

,
/
Wie wirken sich eHealth, mobile Health, Selbstmonitoring und personalisierte Medizin auf das künftige Gesundheitswesen aus? Wie kann man diese…

Einsatz von Mobile-Identity-Lösungen im Rahmen der elektronischen ID

,
/
Das Bedürfnis nach einer digitalen Ausweismöglichkeit wächst. Die elektronische Identität (eID) ist in der Schweiz durch das eID-Gesetz geregelt…

Der Digitalisierungsmonitor 2019

,
/
Vor den Eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober 2019 lanciert die BFH in Kooperation mit den Universitäten Zürich und Genf sowie mit der Online-Wahlhilfe…

Once Only in Europa – Kann die Schweiz dabei sein?

,
/
Das Prinzip der einmaligen Erfassung von Daten gegenüber Behörden (Once-Only, OOP) in Europa als Teil der Tallinn-Deklaration ist ein zentrales…

Der Abgleich von Datenrealität und echter Welt – auf dem Weg zu einem Datenqualitätsmodell

,
/
Dass Daten immer wichtiger werden und der Umgang damit zu einem echten Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und einer grossen Effizienzsteigerung…

Die BildungsID als Grundlage für die digitale Schule

,
/
Wenn im Unterricht vermehrt digitale Lehrmittel benutzt werden, brauchen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen eine elektronische Identität,…